Schlagwort: Bundeskabinett

E-Auto-Steuerbefreiung bei Zulassung bis 2030 verlängert

Elektroautos bleiben länger steuerfrei: Das Bundeskabinett beschließt die Verlängerung der Kraftfahrzeugsteuerbefreiung bis 2035. Neue Regelung gilt für Fahrzeuge bis Ende 2030 – doch wer profitiert von der Entscheidung? (Weiter lesen)

Kabinett beschließt: E-Autos bleiben bis 2035 von der Kfz-Steuer befreit

Die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird bis 2035 verlängert. Wer bis Ende 2030 ein E-Auto kauft, spart bis zu zehn Jahre lang Steuern. Doch es gibt einen Haken bei der gestaffelten Regelung. Erfahrt, welche Fristen ihr beachten müsst. (…

Bundesregierung fördert Erdgas-Nutzung mit Klimaschutzgeld

Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, einen Änderungsantrag zum Energiewirtschaftsgesetz einzubringen. Dieser soll es ermöglichen, die Nutzung von Erdgas zu fördern – finanziert mit Geldern, die eigentlich für den Klimaschutz vorgesehen sin…

Balkonkraftwerke bis 2000 Watt: Solarpaket I im Kabinett verabschiedet

Am Mittwoch hat das Bundeskabinett das Solarpaket I verabschiedet, das zahlreiche Neuerungen für Solaranlagen und Balkonkraftwerke mitbringt. Hier lest Ihr, worum es bei dem Gesetzesentwurf geht – und ob es jetzt endlich geklappt hat. (Weiter…

Paketboten-Schutz-Gesetz: Regierung will vor Ausbeutung schützen

Die Zahl von Paketzustellungen ist in den letzten Jahren explodiert – ein Zuwachs, der auch oft auf dem Rücken der Paketzusteller realisiert wurde. Jetzt hat das Bundeskabinett das Paketboten-Schutz-Gesetz verabschiedet, das Ausbeutung in der B…

Steuerbetrug im Online-Handel: Regierung bittet Amazon & Co zur Kasse

Im Online-Handel ist Umsatzsteuerbetrug vor allem bei kleinen Händlern aus Drittländern, die ihre Waren über Plattformen wie Amazon, Ebay & Co. anbieten, weit verbreitet. Jetzt hat das Bundeskabinett ein ganzes Paket an Maßnahmen beschlossen, d…