Schlagwort: Bsi

BSI-Chef: IT-Mindesthaltbarkeitsdatum würde wichtige Signale setzen

Deutschland, Bsi, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Arne Schönbohm, Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), hat sich nach den jüngsten weltweiten Cyberattacken mit der Ransomware WannaCry zu Wort gemeldet. In einem Interview regte er die Idee an, auch für IT künftig so etwas wie ein Mindesthaltbarkeitsdatum einzuführen. (Weiter lesen)

BKA ermittelt zu WannaCry und BSI bittet Betroffene sich zu melden

Im Falle des Kryto-Trojaners WannaCry geht jetzt das Scherbenaufsammeln los. Nachdem ein Sicherheitsforscher durch Zufall einen eingebauten Kill-Switch in der Ransomware gefunden hat, starten jetzt auch die Ermittlungen in Deutschland. (Weite…

Achtung: Betrüger versendet Phishing-SMS im Namen von GMX

Betrug, Spam, Phishing, Gmx
Eine Phishing-Welle per SMS hat es derzeit auf GMX-Nutzer abgesehen. Die Betrüger versenden dabei aufreisserische Kurzmeldungen, die den Nutzer dazu bringen sollen, sich über eine gefälschte GMX-Login-Seite anzumelden. (Weiter lesen)

Ernstzunehmender Vorfall: Verheimlichter Hackerangriff auf Bundestag

Politik, Berlin, Bundestag, Bund, Reichstagsgebäude
Ein erneuter Hacker-Angriff auf den Bundestag und die Abgeordnetenbüros sorgt derzeit für Ärger. Laut einer Bestätigung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) soll sich ein ernstzunehmender Vorfall im Februar ereignet haben; Politiker kritisieren jetzt die fehlende Informationsbereitschaft zu diesem Sicherheitsthema. (Weiter lesen)

Warnung vor „DoubleAgent“: Anti-Viren-Apps werden zu Virenschleudern

Polizei, Kriminalität, Fbi, Agent
Das Sicherheits-Unternehmen Cybellum hat eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows gefunden, die laut dem derzeitigen Wissensstand alle Windows-Versionen ab Windows XP bedroht. Das BSI warnt jetzt offiziell vor der Sicherheitslücke, die sich ein Feature im Microsoft Application Verifier zu Nutze macht. (Weiter lesen)

Updatemüde: BSI rügt Firmen, die veraltete Cloud-Versionen nutzen

Cloud, Cloud-Speicher, ownCloud
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, warnt in einer neuen Pressemitteilung vor Sicherheitsrisiken durch veraltete OwnCloud- und Nextcloud-Versionen. Betroffen sind laut dem Amt mehr als 20.000 Anwendungsfälle, die teils für den Einsatz mit Kunden konzipiert wurden. (Weiter lesen)

Bundestagswahl: BSI mahnt Vorsorge gegen Wahlmanipulationen an

Bundestag, Reichstagsgebäude, Bundesadler
Die USA hat gestern begonnen, aus Russland gelenkte Manipulationsversuche des Präsidentschaftswahlkampfes zu ahnden. Nun spricht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik diese Angst ganz offen an: „Vergleichbare Cyber-Aktivitäten und Versuche von Manipulationen im Wahlumfeld sind auch im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2017 zu erwarten“, heißt es in einer Mitteilung. (Weiter lesen)

Avalanche Botnetz zerschlagen: Über 50.000 Opfer-Computer befreit

Angriff, Botnetz, Bsi, Bot, Europol
Die Staatsanwaltschaft Verden hat heute die Zerschlagung des weltweit größten bekannten Botnetz namens Avalanche bekanntgegeben. Mehr als 20 Botnetze, jeweils spezialisiert auf Spam- und Phishing-E-Mails, Ransomware und Banking-Trojaner gehörten zum Netzwerk. (Weiter lesen)