Trumps Ankündigung neuer 100-Prozent-Zölle auf China hat am Krypto-Markt zu historischen Verlusten geführt. Über 18 Milliarden Dollar an Bitcoin und Co. wurden binnen weniger Stunden liquidiert – ein Rekord, der mehrere Fragen aufwirft. (Weit…
Bitcoin erreicht erstmals die Marke von 125.000 US-Dollar und setzt damit ein neues Allzeithoch. Vor allem die Zinssenkungserwartungen und der saisonale „Uptober“-Effekt treiben den Kurs der Kryptowährung dabei weiter an. (Weiter lesen)
In London ist eine Chinesin wegen eines gigantischen Krypto-Betrugs schuldig gesprochen worden. Wie die Metropolitan Police mitteilte, konnten im Rahmen der Ermittlungen auch rund 61.000 Bitcoin im Wert von rund 6 Milliarden Euro beschlagnahmt …
Kriminelle haben offenbar versucht, einen Journalisten der BBC als Insider zu rekrutieren, um Zugang zu internen Systemen des Senders zu erlangen. Das berichtet die BBC selbst. Das Ziel der Operation war eine klassische Ransomware-Erpressung. …
Internet-Kriminelle haben offenbar eine Methoden gefunden, mit der sich die Secure-Boot-Schutzfunktionen von Windows-PCs umgehen lassen, um Ransomware auf die Systeme zu bringen. Eine neue Ransomware-Variante namens „HybridPetya“ nutzt dafür ei…
Vor fünf Jahren verschwanden 127.426 Bitcoins im Wert von heute 12,5 Milliarden Euro vom chinesischen Mining-Pool LuBian. Niemand in der Öffentlichkeit bemerkte den größten Krypto-Raub der Geschichte. Erst jetzt deckte eine Analyse den stillen …
Die Kryptowährungs-Branche hat die Präsidentschafts-Kandidatur Donald Trumps massiv unterstützt und bekommt nun den Lohn: Als Chef im Weißen Haus macht dieser nun den Weg frei, dass Rentenfonds mit Bitcoin und Co. spekulieren dürfen. (Weiter …
Eine weitere deutsche Firma muss nach einem Ransomware-Angriff Insolvenz anmelden: Die Einhaus-Gruppe aus Hamm, einst Deutschlands führender Elektronikversicherer, wurde von Hackern erpresst und steht jetzt vor einem Scherbenhaufen. (Weiter l…
Der Zahlungsdienstleister PayPal hat am Montag eine neue Funktion eingeführt, die es kleineren Unternehmen ermöglicht, über 100 verschiedene Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. (Weiter lesen)
Tesla investierte 2021 groß in Bitcoins. Während und kurz nach der Corona-Pandemie verkaufte der Autobauer einen Großteil seiner Kryptowährung allerdings wieder – ein kostspieliger Milliarden-Fehler, wie sich im Nachhinein herausstellen sollte….