Schlagwort: Bezahldienst

Scharfe EU-Warnung wirkt: Apple windet sich im Kampf mit Epic zurück

Nach dem Motto „Man kann es ja mal versuchen“ hatte Apple im ewigen Streit mit Epic Games probiert, den Start eines alternativen App-Stores in der EU zu ver­hin­dern. Nach deutlicher Warnung durch Regulatoren zieht Apple schnell wieder zurück u…

Hype um Trade Republic Visa: Verbraucherschützer schlagen Alarm

Die von Trade Republic ins Leben gerufene Visa-Debitkarte steht im Vi­sier der Verbraucherschützer. Dem Berliner Neobroker wird wett­be­werbs­wi­dri­ges Verhalten unterstellt und das Saveback-Angebot auf Aktien- und ETF-Sparpläne als „Lockvogel…

Google Wallet: Künftig wird auch die Bezahlung mit QR-Codes möglich

Google baut die Reichweite seines Bezahldienstes weiter aus. Auf einer Veranstaltung in Brasilien wurde angekündigt, dass man bei der Nutzung von Google Pay, für Smartphones, die nicht mit einem NFC-Chip ausgestattet sind, die Unterstützung für…

Google Pay ist tot, es lebe Google Wallet: Mal wieder alles neu, fast

Google macht, was Google am besten kann: alte Dienste streichen und neue starten. Im aktuellen Fall kriegt die Bezahlapp Google Pay endlich eine umfassende Runderneuerung mit Wallet-Features verpasst. Passend dazu ändert sich der Name: Google W…

Apple macht sich selbst (fast) zu einer Bank – und leiht Kunden Geld

Apple macht sich selbst zu einer Art Bank. Im Zusammenhang mit dem jüngst zur WWDC 2022 angekündigten „Buy Now, Pay Later“-Angebot für Apple-Kunden wird der US-Konzern selbst als Finanzdienstleister auftreten – und seinen Kunden im Grunde Geld …