Nach dem Motto „Man kann es ja mal versuchen“ hatte Apple im ewigen Streit mit Epic Games probiert, den Start eines alternativen App-Stores in der EU zu verhindern. Nach deutlicher Warnung durch Regulatoren zieht Apple schnell wieder zurück u…
Kunden der Commerzbank sollen in Zukunft Apple Pay in Verbindung mit ihrer Girocard nutzen können. Zuvor war das kontaktlose Bezahlen per iPhone, Apple Watch und Co. nur mit virtuellen Kreditkarten und Debitkarten der Bank möglich. Doch Einführ…
Die von Trade Republic ins Leben gerufene Visa-Debitkarte steht im Visier der Verbraucherschützer. Dem Berliner Neobroker wird wettbewerbswidriges Verhalten unterstellt und das Saveback-Angebot auf Aktien- und ETF-Sparpläne als „Lockvogel…
Google baut die Reichweite seines Bezahldienstes weiter aus. Auf einer Veranstaltung in Brasilien wurde angekündigt, dass man bei der Nutzung von Google Pay, für Smartphones, die nicht mit einem NFC-Chip ausgestattet sind, die Unterstützung für…
PayPal ist aus dem Alltag der meisten kaum wegzudenken. Der Zahlungsdienstleister wird für diverse Transaktionen im Internet, aber auch für mobiles Bezahlen über Google Pay etc. verwendet. Doch geht die Marktposition von PayPal zu weit? Das wol…
Vor einem Jahr mussten viele Kunden einen kleinen Schock erleben, denn Mastercard gab bekannt, dass Maestro endet. Das bedeutet auch ein Ende der Girokarte, wie wir sie heute kennen. Doch es gibt ein kleines Aber, denn Banken bekommen offenbar …
Passwörter sind bis heute in gewisser Weise ein notwendiges Übel. Denn sie sind die wichtigste Schranke, um Zugänge zu Web-Diensten abzusichern, gleichzeitig sind sie aber auch ein Problem, weil viele Nutzer immer noch zu schwache Passwörter …
Google macht, was Google am besten kann: alte Dienste streichen und neue starten. Im aktuellen Fall kriegt die Bezahlapp Google Pay endlich eine umfassende Runderneuerung mit Wallet-Features verpasst. Passend dazu ändert sich der Name: Google W…
Ende Mai gab es bundesweit erhebliches Chaos durch plötzlich aufgetretene Probleme bei Kartenzahlungen an bestimmten Terminals des Anbieters Verifone. Zeitweise ging insbesondere bei Supermärkten und Drogerien nichts mehr ohne Bargeld. Jetzt gi…
Apple macht sich selbst zu einer Art Bank. Im Zusammenhang mit dem jüngst zur WWDC 2022 angekündigten „Buy Now, Pay Later“-Angebot für Apple-Kunden wird der US-Konzern selbst als Finanzdienstleister auftreten – und seinen Kunden im Grunde Geld …