Jugendliche in China dürfen nur noch drei Stunden spielen, und zwar nicht pro Tag, sondern Woche. Das ist vielen Gamern erwartungsgemäß zu wenig und schnell fanden sich Schlupflöcher, um die staatlichen Einschränkungen zu umgehen. Doch die sind…
Tesla muss für die Gigafactory in Grünheide noch an seinen Konzepten für Störfälle und am Wassermanagement arbeiten – doch das sind scheinbar die einzigen Auflagen, die den Konzern jetzt noch von der Baugenehmigung trennen. Das geht aus einem I…
Die chinesischen Behörden haben bekanntermaßen neue Regeln eingeführt, laut denen Kinder und Jugendliche nur noch drei Stunden pro Woche Online-Spiele nutzen dürfen. Manche jungen Gamer finden jedoch kreative Wege, um das Zockverbot zu umgehen,…
Die bisher mangelhafte Verfügbarkeit von Glasfaser-Anschlüssen bei den Verbrauchern liegt nicht ausschließlich an den Netzbetreibern. Das zeigt das Beispiel eines Tiefbauers, der schlicht an den örtlichen Behörden verzweifelt ist. (Weite…
Das Fax ist über ein halbes Jahrhundert alt und hat auch noch in einer Welt von Mail und Web sowie Glasfaser und 5G seinen Platz. Im High-Tech-Land Japan wollte die Regierung derartige Maschinen aus Behörden verbannen – scheiterte aber bei dies…
Die Errichtung von mehreren Tanks ohne Baugenehmigung hat für Tesla direkt Folgen: Heute wurden die Brandenburger Behörden direkt auf der Baustelle in Grünheide bei Berlin vorstellig und nahmen das Geländer vollständig unter die Lupe. (Weiter…
Für Tesla gibt es neuen Ärger auf der Gigafactory-Baustelle Grünheide bei Berlin. Dem Autobauer wird zur Last gelegt, dass er einen Kältemittel-Tank ohne entsprechende Baugenehmigung errichtet hat. Jetzt wird ermittelt. (Weiter lesen)
Wie steht es um den Schutz von Behörden vor Erpressungstrojanern? Nach aktueller Recherche sehr schlecht. In Deutschland sind unzählige Fälle bekannt, in denen Behörden Opfer von digitaler Erpressung wurden. Koordinierte Bemühungen zur Abwehr f…
Die Bundesregierung hat es in zwei Jahren nicht geschafft, Vereinbarungen mit Facebook zu treffen, mit denen ein rechtskonformer Betrieb von Behörden-Auftritten auf dem Netzwerk möglich wäre. Daher wird nun die Abschaltung der Facebook-Seiten g…
Die Erfahrungen der letzten Monate haben den Deutschen richtig klar gemacht, wie schlecht es um die Fortschritte bei der Digitalisierung bestellt ist. 94 Prozent gaben in einer Befragung an, „gravierende Defizite“ zu spüren. (Weiter lesen)