Bei deutschen Behörden kommt die Digitalisierung aktuell nur langsam voran. Seit Monaten wurden keine neuen Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich gemacht. Bundesweit sind nur ein Bruchteil der Leistungen online verfügbar. Es gibt jedoch Unt…
Bei deutschen Behörden kommt die Digitalisierung aktuell nur langsam voran. Seit Monaten wurden keine neuen Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich gemacht. Bundesweit sind nur ein Bruchteil der Leistungen online verfügbar. Es gibt jedoch Unt…
In Dublin stehen die Zeichen jetzt auf Konfrontation mit Facebook. Die irische Datenschutz-Behörde hat ihre Schwester-Ämter in den anderen EU-Mitgliedsstaaten darüber informiert, dass man den Daten-Abfluss zu US-Datenzentren stoppen werde. (W…
Einem Medienbericht zufolge hat der Druck auf die Betreiber des Messenger-Dienstes Telegram dazu beigetragen, dass das Unternehmen dem Bundeskriminalamt Nutzerdaten herausgegeben hat. Telegram war dabei bisher für seine restriktive Haltung beka…
Die EU macht den behäbigen Bürokratien der Mitgliedsstaaten jetzt Druck. Erneuerbare-Energie-Projekte sollen zukünftig binnen maximal eines Jahres durch das jeweilige Genehmigungsverfahren gehen und so deutlich schneller ausgebaut werden können…
Die Betreiber des Messengers Telegram müssen lernen, dass sich deutsche Behörden nicht dadurch abwimmeln lassen, dass man einfach nicht reagiert. Offizielle Schreiben erwiesen sich bisher als nicht zustellbar, daher gibt es nun öffentliche Aush…
Mit dem schon lange diskutierten System für pauschale Alarmmeldungen an alle Mobiltelefone geht es nun endlich voran. Die Bundesnetzagentur hat die technische Richtlinie für das Verfahren unter dem Titel „DE-Alert“ bereitgestellt. (Weiter les…
Der zunehmende Druck auf die Betreiber der Telegram-Plattform seitens der Bundesregierung zeigt nun Erfolge. Erstmals hat es direkten Kontakt mit der Führungsetage des Unternehmens gegeben. (Weiter lesen)
„Von Tesla lernen, heißt Siegen lernen“, dachte sich Telefónica Deutschland-Chef Markus Haas wohl und forderte von der Bundesregierung die Möglichkeit, Mobilfunkmasten erst einmal bauen zu dürfen und dann die Genehmigung einzuholen. (Weiter l…
Die Erwartungen an eine digitale Verwaltung steigen, die Realität bleibt weiter hinter diesem Anspruch zurück. Eine aktuelle Studie zeichnet in Bezug auf das Vertrauen in die Innovationskraft der Behörden ein düsteres Bild: Noch nie war die Unz…