Nach OPPO und OnePlus kommt bald auch die Hauptmarke des chinesischen Smartphone-Konzerns BBK nach Europa – und sogar direkt nach Deutschland. Das Unternehmen plant offenbar die Einrichtung einer Niederlassung in München und sucht dafür seit ei…
Unser Kollege Roland Quandt war auf einer Pressereise als Gast von Huawei in China und konnte so die Zeit nutzen, einmal in einem Einkaufszentrum in Shanghai ein paar Smartphones zu begutachten, die wir wohl hierzulande eher seltener zu Gesicht bekommen. Dazu gehört das gerade erst in dieser Woche auf den Markt gekommene Vivo X9 mit 5,5-Zoll, beziehungsweise sein größerer Bruder Vivo X9 Plus mit 5,88 Zoll. Das große Modell kommt erst im kommenden Monat auf den Markt, wir konnten es uns also … (Weiter lesen)
Im Smartphone-Markt geht es drunter und drüber, doch zwei Dinge gelten gemeinhin als gegeben: Samsung ist Marktführer und Apple folgt auf Platz zwei. Wenn man sich jedoch die jüngsten Statistiken von Marktforschern ansieht, trifft zumindest letzteres nicht mehr wirklich zu. Statt Apple ist aktuell ein chinesischer Konzern die Nummer zwei im Smartphone-Markt. (Weiter lesen)
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat mal wieder die neuesten Zahlen zum Smartphone-Markt veröffentlicht, die ganz offensichtlich starke Veränderungen zeigen. Hintergrund ist der Rückruf des Samsung Galaxy Note 7, der dem koreanischen Elektronikriesen offenbar tatsächlich schwer zugesetzt hat, was die weltweiten Marktanteile angeht. (Weiter lesen)