Schlagwort: Bandbreite

Dritter Jahres-Bericht zur Breitbandmessung: Kein Fortschritt messbar

Die Bundesnetzagentur hat ihren mittlerweile dritten Jahresbericht zur Breitbandmessung in Deutschland veröffentlicht. Das Fazit ist ernüchternd – nur jeder achte Kunde erhält die vertraglich vereinbarte maximale Datenübertragungsgeschwindigkei…

Berlin ganz vorn, Thüringen abgeschlagen: So digital ist Deutschland

Digitalisierung ist in Deutschland ein viel diskutiertes Thema, jetzt liegt ein aktualisierter Digitalisierungsindex vor, der zeigt, wie es um die gesamte Infrastruktur in den Bundesländern bestellt ist. Das Ergebnis: Berlin liegt mit weitem Ab…

Unitymedia zieht Bilanz: Mehr Gigabit-Städte, Kunden wollen 400 Mbit/s

Unitymedia kann für das letzte Jahr eine durchaus positive Bilanz ziehen. Der Kölner Kabelnetzbetreiber konnte im vierten Quartal mehr Neukunden gewinnen als in den Vormonaten, diese buchen mittlerweile besonders gerne Anschlüsse mit 400 Mbit/s…

Neue Anschlussmöglichkeit: Telefónica hat 1 GBit/s Funk-DSL getestet

Unter der Überschrift „Fixed Wireless Anschlüsse (FWA)“ hat Telefónica zusammen mit Samsung ein System zur Versorgung von Nutzern mit Gigabitanschlüssen erforscht, das auf Glasfaserleitungen verzichtet und Haushalte drahtlos über 5G-Frequenzen …

Von wegen 5G: Post wünscht sich erst flächendeckendes & stabiles LTE

In Deutschland wird aktuell viel über den Aufbau des neuen Mobilfunk­standards 5G diskutiert, geht es nach dem Chef der Post, sollte die Bundesregierung aber zunächst bei 4G ihre Hausaufgaben machen. Eine wirklich „flächendeckende und stabile V…

Telekom Super-Vectoring: 250 MBit/s für 2,3 Mio. Anschlüsse geschaltet

Die Deutsche Telekom schraubt weiter am Ausbau ihres Super-Vectoring-Angebots. In den letzten Wochen konnte der Konzern an 2,3 Millionen Anschlüssen eine Erhöhung der Datenübertragungsrate mithilfe von Super-Vectoring auf bis zu 250 MBit/s erre…

100 Mio. von 3,8 Mrd: Breitband-Förderung erschreckend wenig genutzt

Es gibt viele Gründe, warum er Breitbandausbau in Deutschland nur schleppend vorangeht. Wie sich jetzt zeigt, ist nur ein sehr geringer Anteil der entsprechenden Fördermittel bisher überhaupt ausgezahlt worden: Von 3,8 Milliarden sind 100 Milli…