Das Vorhaben, in Polen mit chinesischer Unterstützung eine neue Marke für Elektroautos namens Izera aufzubauen, steht offenbar kurz vor dem Aus. Die Firma EletroMobility Poland, die hinter dem Vorhaben steht, deutete jetzt an, dass die Zeit für…
Die schwedische Automarke Volvo hat Pläne an den Nagel gehängt, das Unternehmen bis zum Jahr 2030 vollständig auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge umzustellen. Statt der hochtrabenden EV-Pläne setzt man jetzt auf eine Mischung aus rein elektri…
Für Fans von The Grand Tour heißt es Abschied nehmen: Mit „One For The Road“ startet demnächst die finale Folge der Kultserie auf Prime Video. Die letzte gemeinsame Fahrt führt das Trio dann noch einmal nach Simbabwe. Ein neuer Trailer gibt jet…
Der Aufstieg der chinesischen Elektroautohersteller ist seit einigen Jahren das Thema schlechthin in der Branche, doch bisher war das auf das Billigsegment beschränkt. Das soll sich ändern, denn die Unternehmen nehmen sich jetzt auch die Klass…
Kürzlich wurde bekannt, dass der Robotaxi-Anbieter Waymo mitten in San Francisco einen Parkplatz angemietet hat, um dort Fahrzeuge zu parken, die in der Nacht nicht gebraucht werden. Doch das stört die Nachtruhe der Nachbarn – und ist schwerer …
Volkswagen hat vor einer Weile eine Strategieänderung in Richtung Elektroautos beschlossen, doch diese Offensive läuft nicht so gut wie eigentlich erhofft. Das hat mehrere Gründe, unter anderem die anhaltenden Software-Probleme – und hat nun Ve…
Der Elektro-Pickup-Truck von Tesla ist seit Ende des vergangenen Jahres erhältlich, fraglich ist, ob man von einer Erfolgsgeschichte sprechen kann. Denn der Cybertruck kämpfte bisher mit Pannen und Rückrufen. Nun passt das Unternehmen von El…
San Francisco ist schon lange der Mittelpunkt aller Entwicklungen und Tests von sogenannten Robotaxis. Doch diese vollständig autonom agierenden Fahrzeuge sorgen bei Einwohner immer wieder für Ärger. Aktuell rauben sie so manchem den Schlaf. …
Tesla wird schon lange dafür kritisiert, dass man das Full Self-Driving (FSD) als Beta auf offenen Straßen testet. Dazu kommt, dass bei Fahrern immer wieder der Eindruck entsteht, dass das Feature mehr leistet. Das hatte vor einigen Monaten töd…
Es ist bewiesen, dass Touchscreens und kapazitive Bedienelemente in Autos die Sicherheit mindern, die Autobauer selbst lassen von dieser Art der Steuerung aber weiterhin nicht die wortwörtlichen Finger. Dazu zählt auch Volkswagen – doch…