Kürzlich wurde bekannt, dass der Robotaxi-Anbieter Waymo mitten in San Francisco einen Parkplatz angemietet hat, um dort Fahrzeuge zu parken, die in der Nacht nicht gebraucht werden. Doch das stört die Nachtruhe der Nachbarn – und ist schwerer …
San Francisco ist schon lange der Mittelpunkt aller Entwicklungen und Tests von sogenannten Robotaxis. Doch diese vollständig autonom agierenden Fahrzeuge sorgen bei Einwohner immer wieder für Ärger. Aktuell rauben sie so manchem den Schlaf. …
Derzeit landen selbstfahrende Autos zwar oft in den Negativschlagzeilen, doch es gibt kaum Zweifel, dass diese einmal nahezu fehlerfrei funktionieren werden. Noch ist es nicht so weit, wie eine Studie zeigt. Diese deckt konkrete Schwächen auf…
Ein Model 3 ohne Seitenspiegel wurde jetzt auf einer Testfahrt in Texas gesichtet. Das dabei installierte neuartige Kamera-Setup könnte die altgedienten Fahrhilfen in Zukunft ersetzen. Deutsche Autobauer sind Tesla allerdings um Jahre voraus. …
Die amerikanische Straßensicherheitsbehörde stellt dem Autopiloten von Tesla kein gutes Zeugnis aus. Es gäbe gravierende Sicherheitsmängel. Daten von beinahe 1000 Unfällen zeichnen ein klares Bild. (Weiter lesen)
Die Technik für das autonome Fahren hat in den komplexen Strukturen der Großstädte zwar noch einige Probleme, die vergleichsweise einfachen Wege über die Autobahn sind hingegen gut zu bestreiten. MAN testet nun, wie gut dies bei LKW bereits fun…
New Yorks Bürgermeister Eric Adams hat verkündet, dass die Stadt ab sofort die Zulassungsvoraussetzungen für autonome Fahrzeuge anpasst. Das soll entsprechende Autos auf die Straßen bringen. Eine der Bedingungen scheint jedoch auf den ersten Bl…
Xiaomi hat bereits vor drei Jahren durchblicken lassen, dass man im Bereich der Elektroautos mitmischen will und mittlerweile ist das auch mehr als nur ein Plan. Denn in gut zwei Wochen wird Xiaomi den SU7-Preis bekannt geben und den Verkauf st…
Man kann und muss Teslas Full Self-Driving (Beta) kritisch sehen, denn der Elektroautobauer suggeriert hier, ähnlich wie beim Autopilot, dass die Funktion mehr zu leisten vermag, als es tatsächlich der Fall ist. Doch das bedeutet nicht, dass ma…
Der große deutsche Automobilzulieferer Bosch will in den kommenden Jahren rund 1200 Stellen streichen, weil der von dem Konzern erwartete Boom im Bereich des autonomen Fahrens nicht im erhofften Umfang aufgetreten ist. (Weiter lesen)