Tesla-Gründer Elon Musk hat angekündigt, dass es in Europa ein Upgrade für das Supercharger-Netzwerk geben wird, das die Ladeleistung von 250 kW auf 300 kW erhöht. Zudem können Fahrzeuge in den von Hochwasser betroffenen Gebieten derzeit gratis…
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (kurz BMVi) stockt jetzt ein weiteres Mal die Fördermittel für private Ladepunkte für E-Fahrzeuge auf. Der Bund stellt weitere 300 Millionen Euro zur Verfügung. (Weiter lesen)
Intel geht mit großen Schritten auf den Release seiner Core-Serie der 12. Generation zu. Jetzt sind im Netz Leistungsdaten zu drei Modellen aufgetaucht, die auch den Aufbau genauer beleuchten. Das sollen Core i9-12900K, i7-12700K und i5-12600K …
Die EU hat sich auf ein Maßnahmenpaket für den Klimaschutz geeinigt. Herausgekommen sind die neuen EU-Klimaschutzziele bis zum Jahr 2035, die als „Fit for 55“ zusammengefasst werden: Man will nun bis 2030 mindestens 55 Prozent des CO2-Ausstoßes…
Wer eines der jüngsten Fahrzeuge der Marke Volkswagen fährt, kann die schlechte Performance des Touchscreens jetzt auf einen neuen Übeltäter schieben: Samsung. Der koreanische Elektronikgigant liefert jetzt nämlich seine CPUs für den Einsatz in…
Es ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen, wenn man das BMW-Elektroauto i3 als Legende bezeichnet, dennoch war das Fahrzeug einer der ersten Stromer auf den Straßen. Es stand jedoch schon länger fest, dass der i3 ein Auslaufmodell ist und das E…
Der Automobilkonzern Daimler muss erneut seine Produktion im Stammwerk Sindelfingen stoppen – Auslöser ist wieder der Mangel an Halbleitern. Daimler kämpft wie die gesamte Branche mit den Problemen bei den Zulieferfirmen. (Weiter lesen)
Seit Kurzem kann man in Deutschland das neue Tesla Model Y bestellen. Doch in einem wichtigen Punkt gibt es für die neue Variante nun eine Änderung – denn in der neuen Gigafactory Grünheide kann das Fahrzeug noch gar nicht produziert werden. …
Für Tesla gibt es neuen Ärger auf der Gigafactory-Baustelle Grünheide bei Berlin. Dem Autobauer wird zur Last gelegt, dass er einen Kältemittel-Tank ohne entsprechende Baugenehmigung errichtet hat. Jetzt wird ermittelt. (Weiter lesen)
Weil sich die Autoindustrie nach den massiven Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie wieder über eine stark gestiegene Nachfrage freuen kann, reagieren die Chip-Zulieferer aus Asien entsprechend. Weil es vermehrt zu einem Mangel von Chi…