Der Elektroautobauer Tesla gilt in vielerlei Hinsicht als Vorreiter und Vordenker. Das betrifft nicht nur die Elektromobilität an sich, sondern auch das Drumherum. Und das kann man auch wörtlich nehmen, denn künftig wird das Auto mit der Außenw…
Zwei Tage vor der jüngsten Auflage des Autogipfels taucht nun ein Bericht auf, der für ordentlich Diskussionen sorgen dürfte. Hunderttausende Arbeitsplätze in der Autobranche seien in Gefahr, heißt es in einem Bericht von Beratern der Bundesreg…
Schon im vergangenen April hatte Audi auf der Shanghai Auto Show den Audi AI:ME vorgestellt. Das auf Wunsch völlig autonom fahrende Konzeptfahrzeug bietet vor allem in seinem Inneren eine Reihe moderner Komfortfunktionen, die Nutzer etwa währen…
In Brandenburg erfasst die Polizei auf Vorrat, welche Autos an bestimmten Punkten vorbeigekommen sind. Nach nahezu ewiger Überprüfung kommt die Datenschutzbeauftragte nun zu dem Schluss, dass dies nicht rechtens ist. (Weiter lesen)
Sony hat in der Nacht auf heute seine CES-Pressekonferenz abgehalten und dabei war die Zukunft ein großes Thema. Allerdings nicht so wie es sich die Fachwelt erwartet hat, denn zur PS5 hat man lediglich das Logo enthüllt. Stattdessen haben die …
Da inzwischen alle Konkurrenten Elektro-Autos anbieten, sah man sich auch bei Mercedes zu einem solchen Schritt genötigt – so zumindest wirkt das Engagement des Unternehmens bisher. Und das Ergebnis sieht auch entsprechend aus. (Weiter lesen)…
Volkswagen geht überraschend auf die Geschädigten im Diesel-Skandal zu, die sich in Braunschweig einer Musterfeststellungsklage angeschlossen hatten: Der Konzern hat mit der Verbraucherzentrale Gespräche über einen möglichen Vergleich aufgenom…
In der Autoindustrie hat sich herumgesprochen, dass Elektroautos die Zukunft gehört. Viele arbeiten inzwischen an einer Vollumstellung von Verbrenner zu Elektro. Einige tun sich bei der Umstellung aber immer noch schwer und sind dabei sogar ber…
Der Automobilkonzern Volkswagen will seine Elektroautos viel schneller und in größeren Mengen an den Verbraucher bringen, als bisher geplant. Die Verkaufsziele wurden daher ordentlich nach oben geschraubt. (Weiter lesen)
Der Automobil-Hersteller Mazda muss in den kommenden Wochen zehntausende Fahrzeuge in die Werkstatt rufen, die mit Softwareproblemen daherkommen. Die Autos legen manchmal völlig grundlos eine Vollbremsung hin. (Weiter lesen)