Der Hummer ist die zivile Variante des High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle, der besser als „Humvee“ bekannt ist, und eine Zeit lang gehörte dieser zum „guten Ton“ bei Stars und Sternchen. 2010 wurde er jedoch eingestellt, doch das Comeba…
Der Elektroauto-Pionier Tesla hat überraschend gute Ergebnisse für das letzte Jahresviertel verkündet. Zum Jahreswechsel schrieb das Unternehmen schwarze Zahlen, lieferte mehr Autos aus und steigt immer mehr im Wert. (Weiter lesen)
Auch Porsche schaltet zum diesjährigen Super Bowl natürlich wieder einen eigenen Werbespot – und dürfte mit diesem vor allem unter deutschen Zuschauern für Begeisterung sorgen, denn gedreht wurde das Video in Baden-Württemberg. Ausgangspunkt is…
Die Navigations-Spezialisten von TomTom haben ihre neue Analyse der Stau-Daten der Welt vorgelegt. Auch für Deutsche ist das Ergebnis klar: In Städten stehen Autofahrer immer länger im Stau. Der Negative-Spitzenreiter in Sachen Blechlawinen: Ha…
Als weltweit größter Zulieferer der Automobilindustrie bekommt Bosch die Krisen der Branche mit voller Wucht zu spüren. Der Gewinn sinkt, es gibt Entlassungen und man versucht mit Milliarden-Investitionen in die E-Mobilität zu retten, was zu re…
Der Skandal um betrügerische Manipulationen an Diesel-Fahrzeugen nimmt kein Ende. Anhand aktueller Ermittlungen wird klar, das wahrscheinlich auch Kunden von Mitsubishi betroffen sind. Und auch bei Daimler bekommt man die Probleme nicht in den…
Die Ansiedlung einer Gigafactory in Brandenburg hat die nächste Hürde genommen. Nach den zuständigen Landesgremien hat nun auch der Konzernvorstand in Kalifornien dem Kaufvertrag zugestimmt. Vor Ort gibt es aber auch Widerstand. (Weiter le…
Mit ungewöhnlich eindringlicher Sprache hat der sonst eher als ruhig geltende Volkswagen-Chef Herbert Diess die Führungskräfte des Konzerns ins Gebet genommen, da viele Manager wohl noch nicht wirklich verstanden haben, was gerade vor sich geht…
Foxconn hat auf seiner Suche nach weiteren Einnahmequellen jetzt eine neue Idee: Das Unternehmen will zukünftig Autos bauen. Dafür tut man sich mit einem großen Automobilkonzern zusammen. (Weiter lesen)
Anlässlich der morgen beginnenden Neuauflage des so genannten Autogipfels, bei dem Politik und deutsche Automobilbranche sich auf eine gemeinsame Richtung verständigen, hat der IT-Branchenverband Bitkom die Veranstaltung grundsätzlich in Frage …