Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will die deutsche Automobilindustrie davor schützen, von der weltweit laufenden Verkehrswende überrollt zu werden. Trotz der Trägheit der großen Konzerne will er die Branche unbedingt halten. (Weiter les…
Google hatte vor gut einem Monat angekündigt, dass die Android Auto-Plattform für Drittanbieter-Anwendungen geöffnet werden soll. Nachdem der Suchmaschinenkonzern eine entsprechende Bibliothek zur Verfügung gestellt hatte, können die Entwickler…
Tesla hat ein neues Rekord-Quartal zu vermelden. Interessanterweise wurde im Stammwerk Fremont im ersten Quartal 2021 kein einziges Model S oder Model X gebaut, da ein Refresh ansteht – dennoch lieferte Tesla so viele Autos aus wie nie zuvor. …
Der Absatz von Elektroautos hat im ersten Quartal 2021 hierzulande so stark zugelegt, dass bereits jetzt mehr staatliche Prämien ausbezahlt worden sind als im gesamten Jahr 2020. Um selbstgesteckte Klimaziele zu erreichen investiert der deutsch…
Die Branche ist im rasanten Umbruch, jetzt hat auch AMG in den nächsten Gang geschaltet. In Zukunft gibts aus der Mercedes Hochleistungs-Schmiede nur noch Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Die kommen mit eigens entwickeltem E-Motor und F1-Technik….
Es gibt Partnerschaften zwischen Marken, auf die die Welt nur gewartet hat. Und dann gibt es diese neue Kooperation zwischen Fiat und Google. Erstmals bringt der Autohersteller Fahrzeuge auf den Markt, die durch und durch mit Google-Branding ve…
Der chinesische Elektronikanbieter und Smartphone-Hersteller Xiaomi hat den Einstieg in den Markt für Elektroautos offiziell angekündigt. Langfristig will Xiaomi ein komplettes Portfolio an E-Autos anbieten und dafür zunächst 100 Milliarden Y…
Der Autobauer Volkswagen sorgte gestern mit einer höchst überraschenden Meldung für Aufsehen: die US-Tochter des Konzerns werde sich in „Voltswagen“ umbenennen, hieß es. Daraus wird nichts, da es sich um einen verfrühten Aprilscherz handelte, …
Der Smartphone-Spezialist Xiaomi hat Elektroautos als nächstes großes Wachstumsfeld ausgemacht. Einem Bericht aus den USA zufolge will der Konzern in den kommenden Jahren große Summen in E-Autos investieren und sich grundlegend umbauen. (Weit…
Ja, wir wissen, dass morgen der 1. April ist und nein, die Namensänderung des Wolfsburger Konzerns ist wohl kein Aprilscherz. Denn in einer durchgesickerten Pressemitteilung (die auf 29. April datiert ist) kann man lesen, dass Volkswagen in de…