Elon Musk ist für vieles bekannt, aber nicht seine zurückhaltende und bescheidene Art. Der Tesla-Chef verspricht gerne die sprichwörtlichen Sterne vom Himmel, „liefern“ kann er aber seltener. Nun trat er beim Thema selbstfahrende Autos überrasc…
Tesla liefert seit kurzem sein neuestes und bisher leistungsstärkstes Fahrzeug aus: Model S Plaid. Und bereits nach kurzer Zeit hat es einen spektakulären und auch mysteriösen Brand gegeben. Denn das Fahrzeug soll spontan in Flammen aufgegangen…
Elektroautos unterscheiden sich bei der Ursache von Pannen kaum von Verbrennern. Das geht aus der jüngsten Pannenstatistik des Autoverbandes ADAC hervor. Die häufigste Ursache für Probleme sind auch hier die Batterien. (Weiter lesen)
Die Tochter Audi hat vorgelegt – der Gesamtkonzern zieht nach: Auch Volkswagen legt sich jetzt auf Termine für einen endgültigen Ausstieg aus der Verbrenner-Technologie fest. In Europa wird es spätestens Mitte des kommenden Jahrzehnts soweit se…
Aus Schweden und Norwegen kommt ein interessantes Gerücht rund um die Tesla Supercharger: Der E-Auto-Pionier will seine Ladesäulen demnach für andere Fahrzeuge öffnen. Nun wird spekuliert, ob das nur der Anfang ist und die Supercharger weltweit…
Tesla verspricht seit Jahren für seine Fahrzeuge vollständige Autonomie, das Full Self Driving (FSD) des Unternehmens von Elon Musk ist aber noch ein ganzes Stück davon entfernt. Das Ziel will Tesla aber auf jeden Fall erreichen und dabei soll …
Teslas als „Yoke“ bekanntes neues Lenk-„Rad“ ist umstritten. Denn auch wenn dieses cool und (retro-)futuristisch aussieht, so bietet es im Handling keine Vorteile, im Gegenteil. Dennoch sieht es ganz danach aus als würden Tesla und Elon Musk da…
Die Volkswagen-Marke Audi wird sich schneller von Verbrenner-Motoren verabschieden als bisher bekannt. Bereits im Jahr 2026 wird das Unternehmen das letzte Modell vorstellen, das nicht vollelektrisch unterwegs ist. (Weiter lesen)
Apple hat sich mit Ulrich Kranz einen erfahreren Manager aus Deutschland geangelt, der künftig helfen soll, die Entwicklung der Elektronautos des US-Computerkonzerns voranzutreiben. Kranz war zuvor jahrzehntelang für den BMW-Konzern tätig und e…
1600 Kilometer Reichweite: Alleine diese Zahl sorgt im Markt für E-Autos definitiv für Aufmerksamkeit. Das Unternehmen Aptera will mit dem Modell Sol genau das bieten können und liefert zur Vorstellung des Vorserienmodells noch so einige andere…