Autounfälle durch Pedalverwechslung nehmen zu, besonders bei älteren Personen. Grund dafür ist vor allem die steigende Komplexität moderner Fahrzeuge und die wachsende Zahl von Senioren am Steuer. Hersteller arbeiten aber an technischen Lösunge…
Bei der OttoCast OttoAibox P3 handelt es sich um eine Android-Box fürs Auto. Gleichzeitig kann sowohl Wireless Android Auto als auch CarPlay auf dem Adapter genutzt werden. Die AI-Box verfügt über einen Qualcomm Snapdragon-665-Prozessor. Auf de…
Seit vielen Jahren wurde die Interaktion zwischen Gerät und Nutzer immer stärker auf Touchscreens verlagert. Die Dominanz der berührungsempfindlichen Flächen scheint nun aber zu schwinden und man kehrt zu physischen Tasten, Reglern und Schalter…
Bis vor Kurzem war es offenbar möglich, Millionen von Kia- und Hyundai-Fahrzeugen über einen Remote-Hack zu öffnen, die Zündung zu betätigen und andere Funktionen zu nutzen. Möglich wurde dies durch eine Schwachstelle in einem Web-Portal des A…
Die USA stehen kurz davor, ihren Markt noch deutlich stärker gegen Auto-Importe aus China abzuschotten. Es droht ein komplettes Import- und Verkaufsverbot, wenn in den Fahrzeugen bestimmte Technologien aus chinesischer oder auch russischer Prod…
Aus Lego lässt sich eine Menge bauen. Jeder kann mit den Steinchen zum Zusammenstecken selbst zum Ingenieur werden. Auf ein neues Level bringt es jetzt aber eine Kooperation des Klemmbausteineherstellers mit dem Autokonzern McLaren. (We…
Unternehmen werden nicht müde, sich immer mehr Werbemethoden auszudenken. Jetzt beschreibt Ford ein System, das Fahrer in ihren Autos mit unterschiedlichen personalisierten Anzeigen versorgt. Die sollen auf Standort, Fahrtziel und auch Gespräch…
Die schwedische Automarke Volvo hat Pläne an den Nagel gehängt, das Unternehmen bis zum Jahr 2030 vollständig auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge umzustellen. Statt der hochtrabenden EV-Pläne setzt man jetzt auf eine Mischung aus rein elektri…
Muss man bei Elektroautos für Wartung und Reparatur viel tiefer in die Tasche greifen als bei Verbrennern? Fragt man deutsche Autofahrer, erwarten viele deutlich höhere Kosten bei E-Autos. Eine weitreichende Untersuchung der DEKRA zeigt: Das st…
Der Anteil von Elektroautos am Neuwagenmarkt in Norwegen erreichte im August mit 94 Prozent einen neuen Weltrekord. Während in anderen Teilen Europas die Verkäufe stagnieren, boomt der Markt für Elektrofahrzeuge in dem Land weiterhin. (Weiter…