Besitzer älterer Apple TV-Geräte müssen sich bald von der vorinstallierten YouTube-App verabschieden. Ersten Meldungen zufolge soll diese ab Anfang März nicht weiter zur Verfügung stehen. Für die Wiedergabe von YouTube-Video muss der Umweg …
Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte die in Windows 10 integrierte Kamera-App aktualisieren und mit einem neuen, praktischen Feature ausstatten. Die Nutzer sollen demnächst die Möglichkeit bekommen, QR-Codes direkt über die Anwendung…
Bisher war es bei Smartphones von Xiaomi im Grunde immer möglich, die Geräte auch über diverse Importeure als chinesische Version zu erwerben und im Nachgang einfach die Google-Apps und -Services zu installieren. Damit ist jetzt offenbar Schlus…
Wer sich Windows 10 installiert, der holt sich damit auch diverse Microsoft-Apps auf den Rechner. Diese fallen zumeist in die Kategorie „Ok, aber nicht mehr“. Doch das könnte sich demnächst ändern, denn Microsoft arbeitet offenbar an neuen Ve…
Der Messenger-Dienst WhatsApp wurde in den letzten Wochen von vielen Nutzern kritisiert, da die Datenschutz-Richtlinien außerhalb von Europa geändert werden sollten. Nun versuchen die Entwickler, die Nutzer über Werbung im Status-Bereich von de…
Nutzer der deutschen Corona-Warn-App können eine praktische Neuerung auf dem iPhone ausprobieren: Die App des Robert Koch-Instituts zeigt nun neue Statistiken zum Stand der Covid-19-Infektionen in Deutschland an. Zudem bekommt man noch weite…
Datenschutz-Änderungen bei WhatsApp spülen anderen Messengern aktuell Millionen neue Nutzer zu – so auch Telegram. Jetzt haben die Entwickler angekündigt, dass man eine weitere Hürde für den Wechsel beseitigt: Ab sofort können Chat-Verläufe von…
Wer künftig auf WhatsApp Web oder die WhatsApp Desktop-App zugreifen will, muss die Anmeldung ab sofort erst per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung über das Smartphone absegnen. WhatsApp will damit weiter für mehr Nutzer-Sicherheit sorg…
Die vor kurzem gestartete Social-Media-App bzw. -Plattform Clubhouse erlebte zuletzt einen rieseigen Hype und war eine Weile lang das Thema der Stunde. Mittlerweile ebbt der Hype zwar wieder ab, doch dafür gibt es neue Probleme – nämlich eine A…
Google betont immer wieder, wie intelligent die im Konzern ersonnenen Algorithmen seien. So mancher App-Entwickler dürfte sich da wünschen, dass diese dann auch mal in den Prüf-Prozessen des Play Stores zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)