Microsoft baut die Unterstützung von Skype im Web weiter aus. Seit Neuestem können nun auch iPhone- und iPad-Nutzer einfach über Safari für iOS Skype verwenden. Andere Browser bleiben aber weiterhin noch außen vor. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat ein weiteres Update für die Canary-Version des Edge-Browsers zur Verfügung gestellt. Mit der neuen Version ist es möglich, Tabs zwischen Desktop-PCs und mobilen Geräten auszutauschen. Das Feature ist bere…
Einer der großen Vorteile des Play Store von Google, seine Offenheit, ist auch eine der größten Nachteile: Denn während Apple die Zügel straff in der Hand hält, ist Google etwas flexibler, was das Zulassen von Apps betrifft. Doch das wird oft …
Eine Gruppe von großen deutschen Medien-, Marketing- und Technologiefirmen hat Kartellbeschwerde gegen Apple eingelegt. Angeblich missbraucht Apple seine Marktmacht, indem der US-Computerkonzern neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre ein…
Eine Gruppe von großen deutschen Medien-, Marketing- und Technologiefirmen hat Kartellbeschwerde gegen Apple eingelegt. Angeblich missbraucht Apple seine Marktmacht, indem der US-Computerkonzern neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre ein…
Der südkoreanische Hersteller Samsung stellt das von seinen Fernsehern bekannte TV Plus-Angebot jetzt auf Android-Smartphones und -Tablets zur Verfügung. Als kostenloser Service für Galaxy-Besitzer bietet die App Zugriff auf 90 Live-TV-Kanäle, …
Der südkoreanische Hersteller Samsung stellt das von seinen Fernsehern bekannte TV Plus-Angebot jetzt auf Android-Smartphones und -Tablets zur Verfügung. Als kostenloser Service für Galaxy-Besitzer bietet die App Zugriff auf 90 Live-TV-Kanäle, …
Microsoft will offenbar den Windows-10-eigenen Store bzw. die App grundlegend überarbeiten und dabei eine Reihe von bisher festen Prinzipien aufgeben. Die Plattform soll offener werden, so dass Software-Anbieter ihre Produkte flexibler anbie…
Auch Apple hat immer wieder mit üblen Auswüchsen in seinem App Store zu kämpfen, jetzt ist ein besonders dreister Fall bekannt geworden. Eine Anwendung hatte sich als Spiel für Kinder ab vier Jahren getarnt, bei Zugriff aus bestimmten Ländern f…
Die Kritik an der zur Kontaktnachverfolgungs-App Luca hat nun die offiziellen Datenschutzstellen auf den Plan gerufen. Denn zuletzt gab es fast täglich einen kleinen oder großen Skandal rund um Luca und nun wollen bzw. sollen (endlich) Landes…