Aus den großen Plänen wird vorerst nichts: Die von Elektro-Startup Fisker angekündigten Festkörperakkus mit super schnellen Ladezeiten und großen Reichweiten werden nicht realisiert. Das Projekt ist tot, denn es lässt sich derzeit noch nicht wi…
Der schnell steigende Bedarf an Akkuzellen sorgt aktuell für deutlich steigende Lithium-Preise. Jahrelang ist das Material immer günstiger geworden, das hat sich nun binnen weniger Monate aber komplett umgekehrt. (Weiter lesen)
Ford setzt in Europa ab sofort auf eine sehr agressive Strategie zur Elektrifizierung seiner Fahrzeuge. Bis 2030 will das Unternehmen nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieben auf dem Markt bringen. Die Verwendung von Hybridlösungen ist da…
Die Gegner der Elektromobilität streuen massenhaft Mythen gegen E-Autos. Ein Angst-Szenario ist dabei ein Stau mitten im Winter. Die dabei geschürten Befürchtungen entbehren aber jeder Realität, wie der Lobbyverein ADAC jetzt mitteilte. (Weit…
In Deutschland könnte es zukünftig schlicht per Gesetz untersagt werden, Geräte mit fest verbauten Akkus zu verkaufen. Seitens des Bundesrates wird dies als eine „Fehlentwicklung“ charakterisiert, die einer Korrektur bedarf. (Weiter lesen)
Apple startet ab sofort mit einem weiteren Austauschprogramm, bei dem fehlerhafte Laptop-Akkus kostenlos ersetzt werden. Betroffen sind unter anderem MacBook Pro-Modelle aus den Jahren 2016 und 2017. Auch das neue Update auf macOS 11.2.1 adress…
Eine Altlast aus dem Steinkohle-Bergbau könnte sich bald als wichtige Rohstoffquelle für die Elektromobilität erweisen: Wissenschaftler arbeiten daran, das im Grubenwasser enthaltene Lithium auszufiltern. (Weiter lesen)
Der Automobilkonzern Volkswagen hat in Salzgitter jetzt seine Recycling-Anlage für ausgemusterte Auto-Batterien in Betrieb genommen. Es werden aber noch Jahre vergehen, bis diese wirklich in größerem Stil arbeiten muss. (Weiter lesen)
Die Woche hat Tesla eine neue Version seines Model S vorgestellt und bekannt gegeben, dass die Oberklasse-Limousine ein neues Designs sowie Display bekommt. Die auffälligste Neuerung ist aber das Lenkrad, das an jenes eines Formel-1-Autos erinn…
Mit der Mi Air Charge-Technologie stellt Xiaomi eine neue Art des kabellosen Ladens von Smartphones vor, die mobile Geräte über mehrere Meter hinweg mit Strom versorgen soll. In naher Zukunft könnte man sich so vom bisher eingeschränkten „Wi…