Verbraucherschützer warnen aktuell vor einer Werbeaktion von den United Internet-Tochterfirmen GMX und Web.de. Beide Dienste haben derzeit eine Osteraktion für ihre Kunden gestartet, die einen Gratis-Monat für die sonst kostenpflichtigen Zusatzangebote bietet. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller HTC hat ein Abonnement für den App-Marktplatz für sein Virtual-Reality-Headset HTC Vive vorgestellt. Damit will man den Zugang zu VR-Spielen und -Apps erleichtern und gleichzeitig für mehr Abwechslung sorgen. Der Kunde kann alle paar Wochen die im Rahmen seines Abos genutzten Apps wechseln. (Weiter lesen)
Microsoft lässt ab sofort weitere Nutzer das vor einem Monat angekündigte Spiele-Abo-Modell „Xbox Game Pass“ ausprobieren. Der Abo-Dienst startet jetzt auch für Xbox-One-Besitzer, die sich beim Insider Programm angemeldet haben und den Beta Ring ausgewählt haben. (Weiter lesen)
Microsoft lässt ab sofort weitere Nutzer das vor einem Monat angekündigte Spiele-Abo-Modell „Xbox Game Pass“ ausprobieren. Der Abo-Dienst startet jetzt auch für Xbox-One-Besitzer, die sich beim Insider Programm angemeldet haben und den Beta Ring ausgewählt haben. (Weiter lesen)
Ein unbekanntes Entwicklerteam bietet über GitHub angeblich einen Emulator an, mit dem man das neue Zelda-Abenteuer für die Nintendo Switch auf dem Windows PC spielen kann. Einige Spieleseiten im Netz springen auf diese Nachricht an – doch dann stellt sich heraus, dass das alles nur ein Betrug ist. (Weiter lesen)
Im vergangenen Jahr hat Microsoft ein Abo-Programm für Geschäftskunden vorgestellt. Hierdurch gelangen die Unternehmen an eine Vielzahl sicherheitsrelevanter Funktionen. Nur die Personen, die das Paket auch nutzen, werden dabei einzeln abgerechnet. (Weiter lesen)
Auf der Ignite-Konferenz im vergangenen Jahr wurden einige Lösungen für Geschäftskunden von Microsoft vorgestellt. Hier wurde auch ein Tool namens StaffHub präsentiert, welches nun sowohl im Web als auch auf den beiden mobilen Betriebssystemen iOS und Android verfügbar ist. (Weiter lesen)
Microsoft wird in Zukunft keine Überschreitungen von Speicherlimits mehr akzeptieren. Im Oktober 2014 hat das Unternehmen verkündet, unlimitierten Speicher für alle Office 365 Abonnenten bereitstellen zu wollen. Dieses Versprechen wurde allerdings nach etwas weniger als einem Jahr zurückgerufen, da einige Nutzer die Verfügbarkeit des unlimitierten Speichers missbraucht hätten. Damals wurde betont, eine Limitierung auf einen Terabyte Cloud-Speicher einzuführen. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft hat die Vertriebskanäle für sein Büro-Produkt Office 365 jetzt noch ein Stück mehr ausgeweitet. Wie das Unternehmen mitteilte, bietet man dieses nun in zehn weiteren Ländern an – manche dürften dabei wohl eher einer Vervollständigung der Liste dienen. (Weiter lesen)
Microsoft will mit einem neuen Event Aufmerksamkeit für sein Multiplayer-System Xbox Live schaffen. Unter der Überschrift „Multiplayer für alle“ können Besitzer der Xbox One und Xbox 360 noch bis zum 30.11. kostenlos mit Freunden spielen, dazu gibt es ein Gratis-Spiel. (Weiter lesen)