Der Smartphone-Hersteller HTC bekommt in schweren Zeiten einen neuen Chef. Der Franzose Yves Maitre übernimmt den Posten des Chief Executive Officer (CEO). Er hat reichlich Erfahrung im Mobilfunkmarkt, war er doch bisher beim französischen Netz…
Beim taiwanischen Smartphone-Urgestein und früheren Marktführer HTC will man offenbar in diesem Jahr vorerst kürzer treten, was neue Geräte angeht – aber wie immer nicht aufgeben. In der Heimat gab es zuletzt offenbar mal wieder Durchhalteparol…
Huawei plant für diese Woche die Präsentation seiner neuesten Flaggschiff-Smartphones, auch wenn diese möglicherweise zunächst nur in China auf den Markt kommen. Jetzt ist überaschend kurz vor dem Launch ein erstes offizielles Bild des Huawei …
In Österreich herrscht gerade Wahlkampf und in solchen Zeiten werden gerne Versprechen gemacht, die später dann gebrochen werden. So ist Politik eben. Wenn aber eine Partei mit einer Behauptung Wahlkampf macht, die nicht einmal ansatzweise stim…
Huawei hat zur IFA 2019 euch den SoC Kirin 990 mitgebracht, der in der Version Kirin 990 5G erstmals ein 5G-Modem in den Verbund integriert. Downlink-Raten von 2,3 Gbit/s und Uplink-Raten von 1,25 Gbit/s sollen möglich werden. Premiere feiert d…
Mit dem Samsung Galaxy A90 5G hat der koreanische Hersteller kurz vor der IFA 2019 sein erstes, günstigeres Smartphone mit 5G-Support vorgestellt. Gleichzeitig bringt man damit eine Art Mittelklasse-Modell mit High-End-Ausstattung auf den Markt…
Im Vorfeld hat es sich bereits angedeutet, nun ist es offiziell: Die Deutsche Telekom erhöht das Datenvolumen in den MagentaMobil-Tarifen. Dabei wird die Gigabyte-Anzahl zum mobilen Surfen mehr als verdoppelt und der Zugang zum neuen 5G-Netz is…
Die Telekom hat jetzt ihr 5G-Netz in den ersten Großstädten und Ballungsgebieten gestartet. Die ersten Antennen gehen in den Live-Betrieb über. Die neue Ausbaustufe ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von 1 GBit/s, passende Endgeräte vorausg…
Nach einem ersten Teaser kündigt AVM seine neuen FritzBox-Modelle für Glasfaseranschlüsse und das 5G-Netz offiziell an. Zwei der drei WLAN-Router mit FritzOS 7.12 verfügen über den neuen, schnelleren Standard Wi-Fi 6. Die Markteinführung ist i…
Seitens der Wirtschaft hat man wenig Hoffnungen, dass die neue 5G-Mobilfunktechnik die bestehenden Probleme beseitigen wird. Insbesondere dort, wo die Versorgung durch die Netzbetreiber heute sehr schlecht ist, sollten die Menschen nach Ansicht…