Samsung kehrt angeblich zu seiner Zwei-Chip-Strategie zurück. So könnte das Galaxy S26 Pro in einigen Märkten wieder mit hauseigenen Exynos-Chips ausgestattet werden, während das Ultra-Modell weltweit Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 5 erhalten…
Es galt bisher als Gewissheit, dass vorerst nur die größten Chipkonzerne noch in der Lage sind, Architekturen mit Strukturweiten von 2 Nanometern zu produzieren. Nun aber schickt sich ein Startup an, das Gegenteil zu beweisen. (Weiter lesen)
…
Es galt bisher als Gewissheit, dass vorerst nur die größten Chipkonzerne noch in der Lage sind, Architekturen mit Strukturweiten von 2 Nanometern zu produzieren. Nun aber schickt sich ein Startup an, das Gegenteil zu beweisen. (Weiter lesen)
…
In Taiwan wurden jüngst mehrere Personen aus dem Umfeld des weltweit größten Vertragsfertigers für Halbleiterprodukte TSMC verhaftet. Sie sollen Geschäftsgeheimnisse rund um die Fertigung von 2-Nanometer-Chips entwendet und so die nationale Sic…
Die Eröffnung einer neuen, 44 Milliarden Dollar teuren Halbleiterfabrik Samsungs im US-Bundesstaat Texas wird deutlich nach hinten verschoben. Das Problem: Für die Produkte, die hier vom Band laufen sollen, fehlt es bisher weitgehend an Kunden….
Der taiwanesische Halbleiterhersteller MediaTek kündigte am Dienstag im Rahmen des Computex-Forums in Taipeh an, ab September 2025 einen neuen Chip mit einer Strukturbreite von nur 2 Nanometern bei TSMC fertigen zu lassen. (Weiter lesen)
Samsung scheint nach schwierigen Jahren im Halbleitergeschäft einen Wendepunkt erreicht zu haben. Medienberichten zufolge hat das Unternehmen bei seinem neuen 2-Nanometer-Fertigungsprozesses deutliche Fortschritte erzielt. (Weiter lesen)
Die Halbleiterindustrie blickt gespannt auf die nächsten Fortschritte TSMCs in der Produktion von 2nm-Chips. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass der Weltmarktführer seine Ausbaute inzwischen bei über 60 Prozent stabilisieren konnte. (We…
Apple wird bei seiner kommenden iPhone-Serie den Sprung auf die bis dahin verfügbare neueste Chip-Technologie wohl noch nicht mitgehen. Um die Kosten im Rahmen zu halten, wird das Unternehmen hier wohl auf einige Vorteile in der Hardware verzic…
Der Halbleiter-Konzern TSMC befindet sich klar auf Kurs Richtung 2-Nanometer-Technologie. Das zeigen inzwischen auch konkretere Zahlen aus der Arbeit mit Umsetzungen entsprechender Architekturen. (Weiter lesen)