Energiespeicher sind heute meistens entweder billig oder effizient. Eine norwegische Firma hat sich auf billige Speicher spezialisiert. (Industrieanlage, Akku)
Elitepartner.de kann Nutzer nicht zwingen, ihre Kündigung schriftlich oder per Fax einzureichen. Das hat die Verbraucherzentrale beim Bundesgerichtshof durchgesetzt. Zuvor wurde bereits ein ähnliches Urteil gefällt. (Verbraucherschutz, Internet)
Im Oktober 2016 erscheint Rise of the Tomb Raider für die PS4. Die neue Ausgabe enthält ein Kapitel, das Lara wahlweise mit Playstation VR in ihr Anwesen versetzt. Den Großteil der Zusatzinhalte soll es auch für Besitzer der schon länger erhältlichen Xbox-One- und PC-Fassung geben. (Tomb Raider, Adventure)
Der Name des deutschen Herstellers von Edel-Kameras Leica wird zukünftig wohl noch deutlich häufiger auf Elektronik-Produkten zu finden sein. Denn das Unternehmen ist nicht bereit, sich von den Entwicklungen der letzten Jahre einfach überrollen zu lassen und öffnet sich. (Weiter lesen)
Der Versandhändler Amazon hat vor kurzem die Nutzer der Windows Phone-App darüber informiert, dass diese ab dem 15. August nicht länger verfügbar sein wird. Das bedeutet, dass Anwender künftig über den Browser die Amazon-Seite besuchen müssen. Eine Universal App ist derzeit nicht geplant. (Weiter lesen)
Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat jetzt sein neues Gutachten zur Vorratsdatenspeicherung in einigen Mitgliedsstaaten veröffentlicht. Sein Fazit ist ein klares Jein - das, je nachdem wen man fragt, etwas stärker in die eine oder andere Richtung interpretiert werden kann. (Weiter lesen)
Der Mobil-Smart-Tarif der beiden Marken Ja Mobil und Penny Mobil wird aufgewertet. Ohne Mehrkosten erhalten Kunden fast doppelt so viel ungedrosseltes Datenvolumen und eine höhere Geschwindigkeit. (Mobilfunktarif, Telekom)
Pokémon Go ist nur eine Woche nach dem Release bereits das erfolgreichste Smartphone-Spiel aller Zeiten. Über 20 Millionen Spieler fangen jeden Tag mit dem "Augmented-Reality"-Spiel Pokémons in ihrer Umgebung. (Weiter lesen)
Cyberduck 6.6 ist ein kostenloser FTP-Client, mit dem sich Verbindungen zu Servern verwalten lassen. Zu den unterstützten Protokollen zählen aktuell FTP, WebDAV und SSH Secure File Transfer (SFTP). Auch eine Reihe von Cloud-Storage-Anbietern werden unterstützt. Server-Kommunikation leicht gemacht Ursprünglich wurde Cyberduck für Mac OS X entwickelt - seit dem 8. März 2011 steht die Software aber auch für Windows-Systeme kostenlos zum Download bereit. (Weiter lesen)
Die Microsoft-Konsole bekommt demnächst "ihr" Anniversary Update, dieses heißt auf der Xbox One allerdings Sommer-Update und kommt etwas später als die Windows 10-Aktualisierung. Eine von vielen Funktionen, die das Update mit sich bringen wird, ist Hintergrund-Musik. Allerdings gibt es hier für Spotify-Nutzer eine schlechte Nachricht: Eine Spotify-Unterstützung wird es nicht geben. (Weiter lesen)