Microsoft: Benutzeroberfläche der Xbox One wird erneut überarbeitet

Microsoft hat ein neues Dashboard für die Xbox One vorgestellt, das dem Nutzer sehr weit gehende Konfigurationsmöglichkeiten lassen soll - inklusive eines minimalistischen Looks. Die ersten Tester können die neue Firmware schon ausprobieren. (Xbox One, Microsoft)


Quelle: Golem.de

For Honor kann am nächsten Wochenende kostenlos ausprobiert werden

Spiel, Ubisoft, For Honor Im Ubisoft-Spiel For Honor kommt es zum epischen Aufeinandertreffen von Rittern, Samurais und Wikingern, das Spiel ist seit Mitte Februar verfügbar. For Honor wurde von der Gaming-Presse weitgehend positiv aufgenommen und schlug sich anfangs auch gut. Doch nach technischen Problemen und aufgrund eines übertriebenen Mikrotransaktionsmodells kehrten die Spieler For Honor wieder den Rücken zu. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Audio ins Netz stellen: Gericht weist Patenttroll klar in seine Schranken

Usa, USPTO, United States Patent and Trademark Office Wer regelmäßig Audio-Inhalte, die zu einer übergeordneten Serie gehören, im Internet veröffentlicht, muss nicht mehr mit Geldforderungen eines Patenttrolls rechnen. Dessen Schutzschrift wurde von einem US-Gericht jetzt für nichtig erklärt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Project Cars 2: Spiel sieht auf der Xbox One X „signifikant“ besser aus

Microsoft, Konsole, Spielkonsole, Xbox One, Xbox One X, Microsoft Xbox One X Was die im Herbst auf den Markt kommende Xbox One X zu leisten imstande ist, weiß man seit bereits einer Weile, jedenfalls auf dem Papier. Was die Konsole in der Praxis kann, ist aber bisher nicht ganz so klar. Die Macher von Project Cars 2 meinen nun, dass ihr Spiel auf der Xbox One X "signifikante Verbesserungen" biete und zwar im Vergleich zur PS4 Pro. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon vertreibt unter dem Radar immer mehr Eigenmarken

Amazon, Logo, Versandhandel, Logistikzentrum Der Handelskonzern Amazon wird in der nächsten Zeit wohl noch mehr Produkte, die auf seiner Plattform verkauft werden, auch selbst herstellen. Bei diversen Standard-Waren ist dies bereits der Fall. Und das Unternehmen hat eine ganze Reihe von Eigenmarken im Einsatz. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Spaghetti an die Wand: YouTube startet integriertes Chat-Feature

Google, Messenger, Youtube, Chat, Youtube Video, YouTuber, Youtube Videos Google macht vieles richtig. Messenger sind es aber jedenfalls nicht. Der Suchmaschinenriese taumelt auf der Suche nach einer funktionierenden Kommunikationsanwendung seit Jahren blind durch die Gegend. Und alles, was dem Unternehmen dazu einfällt, ist offenbar: Starten wir doch einfach eine neue Chat-Lösung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Microsofts neuer Chat-Bot geht auf die Jagd nach Online-Freiern

Chatbot, Tay, Microsoft Chatbot, Tay.ai Microsoft hat einen neuen Chat-Bot entwickelt, der mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz einen Beitrag zur Bekämpfung von Menschenhandel und Online-Prostitution leisten soll. Das System versucht dabei Menschen in Gespräche zu verwickeln, die online auf der Suche nach Sex-Kontakten sind - und warnt schließlich vor den möglichen Konsequenzen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Sharp Aquos S2: Erstes „Randlos“-Smartphone mit Kamera-Ausschnitt

Smartphone, Kamera, Octacore, Sharp, iPhone 8, Randlos, Bezel-less, S2, Ausschnitt, Qualcomm Snapdragon 660, Aquos, Qualcomm Snapdragon 630, Sharp Aquos S2, tri-bezel-less Der japanische Elektronikhersteller Sharp hat für China heute mit dem Sharp Aquos S2 ein neues Mittelklasse-Smartphone mit neuartigem Display-Design vorgestellt, das einen ersten Ausblick auf das erlaubt, was uns wohl beim Apple iPhone "8" ins Haus steht. Das Aquos S2 ist das erste Smartphone, bei dem das Display an drei Seiten bis an den Rand reicht, es aber dennoch eine normal platzierte Frontkamera gibt. Das Sharp Aquos S2 nutzt nach Angaben von IT168.com ein auf Sharps Freeform ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News