Mit der neuen iPhone-Generation kann der Computerkonzern Apple aller Voraussicht nach einen höheren Durchschnittspreis pro verkauftem Gerät als Umsatz verbuchen. Denn ein wesentlich höherer Anteil der Käufer entschied sich zuletzt für das größere Plus-Modell. (Weiter lesen)
Die großen US-Konzerne verweigern sich trotz anfänglicher Zusage plötzlich, dem so genannten NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages für eine Befragung zur Verfügung zu stehen. Quasi in letzter Minute kam nun doch eine Absage von Facebook, Microsoft, Google/Alphabet und Apple. (Weiter lesen)
Nachdem erst vor wenigen Tagen eine kurios anmutende Klage bekannt wurde, in der ein Ehepaar in den USA Apple vorwirft, den Tod ihrer Tochter mitverursacht zu haben, gibt es jetzt noch eine ähnliche Sammelklage gegen Apple. (Weiter lesen)
Das ging schnell: Nachdem der Hacker Vincedes3 bereits im letzten Monat eine Schwachstelle in ApplesiOS entdeckt hatte, welche die Nachrichten-App zum Absturz brachte, ist ein neuer Exploit aufgetaucht. Dieses Mal stürzt gleich das gesamte Smartphone hierbei ab. (Weiter lesen)
Während Irland und Apple noch versuchen, gegen die EU-Entscheidung über die Steuernachzahlungen des iPhones-Herstellers zu verhandeln, wächst die Steuerschuld jeden Tag. Die Nachrichtenagentur Bloomberg warnt jetzt vor den Zinsen, die dem US-Unternehmen drohen und vor weiteren Strafzahlungen. (Weiter lesen)
Die Entwicklung der britischen Währung nach der so genannten Brexit-Entscheidung hat jetzt auch Auswirkungen auf die zahlreichen Besitzer von iPhones und iPads auf den Inseln. Diese müssen beim Kauf von Apps für ihre Geräte zukünftig mit deutlichen Aufschlägen rechnen. (Weiter lesen)
Mit diesem ersten längeren Werbespot für die AirPods möchte Apple auf seine kabellosen Kopfhörer aufmerksam machen. Der Clip ist komplett in schwarz-weiß gehalten und passt hervorragend in die aktuelle Werbekampagne „Practically Magic“. Unter anderem sehen wir nämlich, wie ein junger Mann tanzend Wände hochläuft. Begleitet wird das Video vom Song „Down“ (Marian Hill). (Weiter lesen)
Der Erfinder des beliebten Smartphone-Betriebssystems Android, Andy Rubin, möchte noch im Sommer diesen Jahres eigene Smartphones präsentieren. Das hierzu gehörende Unternehmen Essential Products wurde bereits im November 2015 gegründet. Die Geräte bewegen sich im High-End-Bereich. (Weiter lesen)
Das renommierte US-Verbraucher-Magazin Consumer Reports hat seine Meinung zum Thema MacBook Pro revidiert: Nach dem die Test-Abteilung das neue MacBook Pro zum ersten Mal in der Geschichte aller neuvorgestellten Apple-Notebooks mit dem Vermerk …
Der Computerkonzern Apple muss nun doch vor Gericht. Es geht um die Streitfrage, ob das Unternehmen mit seinem AppStore eine Monopolstellung aufgebaut hat und diese nun missbraucht, um sich einen stetigen Strom von Einnahmen zu sichern. Im Grunde geht es also um die zentrale Architektur des iOS-Ökosystems. (Weiter lesen)