Das im vergangenen Herbst vorgestellte und eingeführte MacBook Pro hat diverse Neuerungen mit sich gebracht, eine davon war eine verbesserte Tastatur. Diese hat den so genannten Butterfly-Mechanismus (in einer überarbeiteten Form), der u. a. für Stabilität sorgen soll, wenn man die Taste nicht mittig trifft. Doch laut Nutzern macht diese Lösung nun Probleme. (Weiter lesen)
Die Einführung des Bezahldienstes Apple Pay könnte nun endlich auch in Deutschland kurz bevorstehen. Das geht aus Medienberichten hervor, die ein paar neue Einzelheiten zu dem kontaktlosem Bezahlsystem entdeckt haben. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple sieht die im letzten Jahr ergangene Steuer-Entscheidung der EU-Kommission als völlig nichtig an. Brüssel habe überhaupt nicht das Recht sich in die Sache einzumischen – und wenn es doch passiert, sollte man zumindest die eigenen Regelungen beachten, lautet das Fazit im Kern. (Weiter lesen)
Der deutsche PC-Markt befindet sich wie berichtet derzeit im Aufschwung, Grund genug, etwas genauer auf die Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner einzugehen. Laut den gestern veröffentlichten Angaben sind es gerade Geschäftskunden, die den schwächelnden Absatz jüngst erstaunlich stark zulegen ließen. (Weiter lesen)
Während noch gut ein halbes Jahr ins Land gehen dürfte, bevor Apple die nächste iPhone-Generation in den Handel bringen wird, läuft die Gerüchteküche bereits auf Hochtouren. Nun gibt es einen Streit um die Wahrscheinlichkeit, ob man das nächste iPhone-Modell kabellos aufladen werden kann. (Weiter lesen)
Apple hat Indien als weiteren Wachstumsmarkt fest im Visier und beginnt nun offenbar tatsächlich, einen Teil der Fertigung seines iPhone dort vorzunehmen. Wie jetzt bekannt wurde, soll ein taiwanischer Vertragsfertiger eine Produktionsstätte für das iPhone SE in Indien einrichten, wo schon bald die ersten Geräte vom Band laufen werden. (Weiter lesen)
Der kalifornische Konzern Apple bereitet derzeit seine TV-Set-Top-Box der fünften Generation vor und das Unternehmen findet sich in einer ungewohnten Herausforder-Position wieder. Denn man konnte bei Apple TV nicht Gunst der frühen Einführung nutzen. Die nächste Version will mit 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung Marktanteile zurückholen, so ein Bericht. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach kurzer Testphase die Touch Bar-Unterstützung für Office am neuen MacBook Pro für alle Anwender freigegeben. Ein Update verwandelt die bisher schwarz gebliebene Touch Bar nun auch in Word, Excel, Outlook und PowerPoint zu einem nützlichen Tool. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple hat jetzt die ersten konkreten Daten für seine diesjährige Entwickler-Konferenz WWDC bekannt gegeben. Etwas überraschend ist dabei die Tatsache, dass man dem angestammten Veranstaltungsort, dem Moscone Center in San Francisco , den Rücken kehren wird. (Weiter lesen)
Gerüchte zu neuen Apple-Smartphones haben zwar immer Hochkonjunktur, aktuell gibt es zweifellos eine ungewöhnliche Häufung: Viele haben speziell mit dem iPhone 8 und dessen Lösung zum Thema Fingerabdruck-Sensor zu tun. Der aktuellste Bericht spricht von einem „Funktionsbereich“ am unteren Rand des Geräts. (Weiter lesen)