Lenovo bringt den Moto Smart Speaker auf den Markt. Das neue Moto-Mod macht aus jedem Moto-Z-Smartphone einen smarten Lautsprecher mit Amazons digitalem Assistenten Alexa. (Moto Mods, Smartphone)
Die Telekom kann mit staatlicher Förderung Vectoring in den Spreewald bringen. Dort soll es bald auch Super Vectoring mit 250 MBit/s geben. (Vectoring, Telekom)
Man darf sich bereits jetzt darauf einstellen, dass die Wirtschaft bald wieder lauter über fehlende IT-Fachkräfte klagen wird. Die Zahl der Studienanfänger im Fachbereich Informatik ist in diesem Jahr nämlich rückläufig. Die aktuellen Daten las…
Mehr Dynamik beim Verlauf der Geschichte, ein neues Loyalitätssystem für Städte und Notfallsituationen – falls der Spieler zu mächtig wird: Das Entwicklerstudio Firaxis hat die Erweiterung Rise and Fall für Civilization 6 angekündigt. (Civilization, Ga…
Die Vorstellung des Tesla-Sattelschleppers mit Elektroantrieb hat auch DHL wachgerüttelt, die zehn Exemplare des Fahrzeugs bestellt haben und diese auf dem US-Markt testen wollen. Tesla verspricht geringere Betriebskosten als bei einem herkömmlich ange…
Vor kurzem wurde bekannt, dass HP eine Art Spyware auf den Rechnern installiert hat, so lautete jedenfalls der Vorwurf. Die Software, die Telemetrie-Daten sammelt, soll dabei unter anderem auch für eine hohe Systembelastung verantwortlich sein….
Geräte wie Microsofts Surface Book gibt es mit maximal 1 TByte Flash-Speicher. Die neue XG5-P, eine SSD von Toshiba, verdoppelt die Kapazität, ohne dabei mehr Platz zu benötigen. Die Geschwindigkeit des NVMe-PCIe-Drives fällt noch höher aus als bisher….
Ein Loop ohne Hyper: The Boring Company will in Chicago einen abgespeckten Hyperloop bauen und betreiben. Es soll ein Magnetschwebetransportmittel ohne Vakuumröhre werden. (The Boring Company, Technologie)
Es muss nicht immer ein Streetscooter sein: Ein Fahrzeugbauer an der Mosel rüstet konventionelle Diesel-Lkw auf Elektroantrieb um. Golem.de hat sich die automobile Herztransplantation angeschaut. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Elektroauto, Technologi…
Mit Deep Speech steht ein erstes freies Modell zur Spracherkennung von Mozilla bereit. Parallel dazu sammelt Mozilla mit Common Voice die Sprachdaten dafür und stellt diese ebenfalls frei zu Verfügung. Golem.de hat mit den Verantwortlichen der beiden P…