Anzeige: MSI Gaming-Monitor für unter 100 Euro bei Amazon mitnehmen
Bei Amazon gibt es schon vor der Black Friday Woche frühe Black Friday Angebote. Ein beliebter Gaming-Monitor von MSI kostet unter 100 Euro. (MSI, Display)
Bei Amazon gibt es schon vor der Black Friday Woche frühe Black Friday Angebote. Ein beliebter Gaming-Monitor von MSI kostet unter 100 Euro. (MSI, Display)
Die TV-Streaming-Plattform Waipu.tv kündigt eine Preiserhöhung für das beliebte Perfect Plus-Paket an. Ab Januar 2025 steigt der monatliche Preis um stolze 15 Prozent. Was steckt hinter der Anpassung und welche Möglichkeiten haben Kunden, do…
Diese Möglichkeit ist bisher kaum erforscht. Für eine florierende Wirtschaft auf dem Mond und die Kolonisierung des Mars ist das Laserschweißen im All jedoch notwendig. (Nasa, Raumfahrt)
Amazon hat zurzeit eine Soundbar von Sony mit Subwoofer und Rear-Speakern für echten 5.1-Kanal-Surround-Sound im Angebot. (Soundbar, Sony)
Disney+ verzeichnet für das abgelaufene Quartal einen Gewinn an Abonnenten. Außerdem schreibt Disney mit dem Streamingdienst schwarze Zahlen. (Disney+, Disney)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hatte sein neues HyperOS 2.0 offiziell vorgestellt, damals aber nur einen Zeitplan für China genannt. Jetzt hat Xiaomi aber seinen internationalen Fahrplan für die Einführung von HyperOS 2 auf Basis von Android…
Garry Hunt ist für die Voyager-Missionen der Nasa verantwortlich. Trotz einiger Probleme glaubt er an ein großes Jubiläum für die 1977 gestarteten Raumsonden. (Nasa, Raumfahrt)
Ein Computerexperte wurde für einen der größten Bitcoin-Diebstähle der Geschichte zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er und seine Frau wuschen jahrelang gestohlene Kryptowährungen im Wert von Milliarden Dollar. Die Geschichte eines spektakulären C…
Amazon erweitert sein Audio-Portfolio mit der Fire TV Soundbar Plus. Die neue Soundbar verfügt über einen integrierten Subwoofer und lässt sich optional zum 5.1-Heimkinosystem ausbauen. Das 3.1-Kanal-System unterstützt moderne Standards wie Dol…
Das Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz wird von der FDP nicht mehr unterstützt. Die Telco-Branche ist damit teils unzufrieden, teils erleichtert. (Glasfaser, Breko)