Anzeige: Anker Soundcore Space One mit ANC rund 31 Euro günstiger
Starkes Noise Cancelling für unter 70 Euro: Die Anker-Soundcore-Space-One-Bluetooth-Kopfhörer sind bei Amazon zum Tiefstpreis erhältlich. (Kopfhörer, Amazon)
Starkes Noise Cancelling für unter 70 Euro: Die Anker-Soundcore-Space-One-Bluetooth-Kopfhörer sind bei Amazon zum Tiefstpreis erhältlich. (Kopfhörer, Amazon)
Die hohe Nachfrage nach KI-Rechenzentren sorgt nicht nur für Engpässe bei Grafikkarten. Das könnte auch die Energiewende verzögern. (Energie & Klima, KI)
Der Online-Marktplatz führt pünktlich zur anstehenden Weihnachtszeit eine neue Bezahlmethode für seine Kunden ein. Mit der müssen Beträge nicht mehr sofort nach dem Kauf beglichen werden, sondern zum Teil erst Wochen später. (Weiter lesen)
…
Ein Hacker behauptet, Quellcode von Nokia gestohlen zu haben. Der Angriff lief dabei möglicherweise über einen Drittanbieter. Das Unternehmen nimmt die Behauptungen ernst, hat aber bisher keine Beweise für eine Kompromittierung gefunden. (Wei…
AMD überholt Intel erstmals im Datacenter-Segment. Doch während beide Chip-Giganten um Marktanteile ringen, stellt Nvidia mit KI-Chips beide in den Schatten. Die Entwicklung ist allerdings vor allem für ein Unternehmen bedenklich: Branchenurges…
Zum Wochenstart liefert AVM wieder ein neues Fritz Labor für einige seiner Router aus. Wie schon vor einem Monat gibt es auch neue Beta-Firmware für das FritzSmart Gateway, mit der einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen vorgenommen werden. …
Qualcomm hat noch etwas Zeit, sich auf die bevorstehende Konkurrenz durch Nvidia vorzubereiten. Diese dürfte inklusive Geforce-GPU erscheinen. (Nvidia, Prozessor)
Der Streit um die Intel-Milliarden spitzt sich zu: Die FDP weist Wirtschaftsminister Habecks Angebot zur Nutzung der Gelder für den Bundeshaushalt scharf zurück. Der Vorschlag wird als „Mogelpackung“ bezeichnet. (Weiter lesen)
Bei Amazon kann man noch vor dem Black Friday dem Kabelsalat den Kampf ansagen und iPhone sowie Airpods günstig kabellos laden. (iPhone, Telekommunikation)
Fast 20 Jahre lang rätselte das Internet, von welcher Band ein mysteriöser New-Wave-Song aus den 80ern stammt. Jetzt steht der Urheber fest: die Band FEX aus Kiel. (Internet, Audio/Video)