Ein neues System namens mGPS kann anhand von Bakterienproben den jüngsten Aufenthaltsort einer Person bestimmen. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten in Medizin, Epidemiologie und Forensik und funktioniert wie ein GPS für Mikroorganism…
Bei Intel läuft es wirtschaftlich derzeit nicht gut, doch nun steigert man die Arbeitsmoral: Denn das Unternehmen führt wieder kostenlose Getränke für Mitarbeiter ein. Nach massiven Einsparungen und Entlassungen hofft man, mit dieser Geste …
Tesla verliert an Boden im deutschen E-Auto-Markt: VW und BMW überholen den einstigen Marktführer bei Neuzulassungen. Experten sehen Imageprobleme und fehlende Alleinstellungsmerkmale als Gründe für den Rückgang. Die deutschen Hersteller gewinn…
Für die Odin-Mission erhält die Asteroidenabbau-Firma Astro Forge ihre erste Lizenz. 2025 soll die Sonde mit der Mond-Mission von Intuitive Machines starten. (Weltraumbergbau, FCC)
Microsoft bietet seit einiger Zeit eine Reihe von Widgets auf dem Lockscreen von Windows 11 an, auch wenn diese Funktion bisher weiterhin nur für die US-Version des Betriebssystems angeboten wird. Noch kann man die Widgets nicht ändern, was si…
Während Intel-Vorstände weiter Millionenbeträge verdienen, wurden den Beschäftigten Vergünstigungen gestrichen. Nun soll es wieder gratis Kaffee und Tee geben. (Arbeit, Intel)
Apple erweitert die Verfügbarkeit des Leistungsmodus „High Power Mode“ auf weitere Mac-Modelle. Diese Funktion, die bisher nur auf Geräten mit den leistungsstärksten Chips verfügbar war, ist nun auch für MacBooks und Mac Minis mit M4 Pro zugäng…
Nachts das Gras schneidende Mähroboter erkennen Wildtiere wie Igel manchmal nicht – mit meist tödlichen Folgen für das Tier. München diskutiert ein Nachtfahrverbot. (Mähroboter, GreenIT)
Tesla ist auf dem deutschen Elektroautomarkt nach VW nun auch von BMW überholt worden. Experten sehen ein Imageproblem – auch wegen Elon Musk. (Tesla, Elektroauto)