In den vergangenen Wochen wurden immer weitere Details zu den künftigen Planungen für eine eigene Chipplattform bei Volkswagen bekannt. Jetzt hat der Konzern seinen neuesten Partner dafür vorgestellt und gleichzeitig die Weichen für das Betrieb…
Die technische Umsetzung von Maßnahmen zur Energiewende muss jetzt ziemlich schnell erfolgen, wenn Deutschland seine Zusagen in internationalen Abkommen einhalten will. Das geht aus einem neuen Bericht des Sachverständigenrates für Umweltfragen…
Huawei hat mit dem MatePad Paper ein recht ungewöhnliches 10 Zoll-Tablet auf den Markt gebracht: Durch sein E-Ink-Display eignet dieses sich nämlich vor allem zum Lesen von digitalen Büchern oder auch Comics. Handschriftliche Eingaben mit einem…
Eine Firma aus Neuseeland hat von der Bewertungsplattform die Herausgabe der Identität anonymer Kritiker eingeklagt und Recht bekommen. (Datenschutz, Politik/Recht)
Nach Unmut über langwierige Diskussionen geht es beim CHIPS Act jetzt schnell: Der US-Senat stimmte dem Programm zu – ohne finalen Text. (Halbleiterfertigung, Intel)
Intel versucht den Markt der Gaming-Grafikkarten zu erobern, traut sich jedoch mit ersten Modellen noch keinen internationalen Start zu. Das neue Einsteigermodell Arc A380 schafft es somit nur über den China-Import nach Deutschland und in die H…
Neben Akkus und Wasserstoff ist Ammoniak ist auch ein interessanter Energiespeicher. Fujitsu will damit Rechenzentren betreiben. (GreenIT, Technologie)
Das Ergebnis eines neuen Forschungspapers wirkt nicht gerade beruhigend: Es sei gelungen, die Gehirnaktivität von Fliegen über eine etwas entfernte Magnetvorrichtung zu manipulieren und dem Tier so quasi drahtlos Befehle zu erteilen. (Weiter …