CosmicStrand UEFI-Rootkit: Kaspersky findet Malware bei Asus und Gigabyte
Das russische Sicherheitsunternehmen hat Schadsoftware in der Firmware von Asus- und Gigabyte-Mainboards gefunden. (Malware, Virus)
Das russische Sicherheitsunternehmen hat Schadsoftware in der Firmware von Asus- und Gigabyte-Mainboards gefunden. (Malware, Virus)
Hinter dem Windows-Rechner würde man jetzt kein Einfallstor für Schadsoftware vermuten. Genau diesen Weg gehen jetzt aber die Macher der QBot-Malware. Die Angriffe zielen auf wenig vorsichtige Nutzer von Windows 7 und setzen auf manipulierte DL…
Bislang blockierte EU-Pläne zum Tracking könnten in Großbritannien umgesetzt werden. Doch das neue Gesetz bedroht den Datenaustausch mit der EU. (DSGVO, Datenschutz)
Die Pandemie hat allerhand Verschwörungen und Spinnereien an die Oberfläche gespült, ihre Anhänger tummeln sich am liebsten auf Social-Media-Angeboten herum. Doch sie organisieren sich auch gerne auf sonstigen Kanälen, sogar eine Tinder-Alterna…
Die starke Nachfrage von Glasfaserkabeln lässt die Preise steigen und sorgt für verlängerte Lieferzeiten. (Glasfaser, Studie)
Kameraaufnahmen im Straßenverkehr sind nicht beliebig erlaubt. Auch für Testfahrzeuge von Autokonzernen gelten die Vorgaben der DSGVO. (DSGVO, Datenschutz)
Die KI-Data-Analytics-Software unterstützt mehr Container und integriert neue Versionen von RAPIDS und dem Low-Code Toolkit TAO. (KI, Grafikhardware)
Dank einer überarbeiten Animation benötigt der Start von Xbox One und Xbox Series X/S künftig weniger Zeit. (Xbox Series X, Microsoft)
Wenn es um den privaten Internetanschluss geht, liefern viele Netzbetreiber in Deutschland nicht die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit. Einer Auswertung der Bundesnetzagentur zufolge nehmen allerdings nur wenige Verbraucher die Möglichkei…
Die Verwendung bestimmter 5G-Komponenten könnte laut Innenministerium untersagt werden. Praktisch geht es um Huawei. (Huawei, Telekommunikation)