Wer einen Mobilfunkvertrag abschließt, wird oftmals zwei Jahre an einen Anbieter gebunden. Diesen Knebel will das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz nun lösen. Laufzeiten, Kündigungsfristen und automatische Verlängerungen so…
Der neue Mobilfunkstandard 5G soll 10 GBit/s, bei einigen Anwendungen sogar 20 GBit/s, und eine sehr niedrige Latenzzeit von weniger als 1 Millisekunde ermöglichen. Doch da gibt es wichtige Einschränkungen. (5G, Technologie)
Eigentlich hatte man sich erst vor drei Jahren aus dem Geschäft der SSDs für den Konsumentenmarkt zurückgezogen, jetzt steigt der Speicherproduzent SK Hynix aber wieder mit Anbietern wie Samsung und Micron in den Kampf um Endkunden ein. Die neu…
Das Logistikunternehmen UPS testet seit mehreren Monaten Systeme für autonomes Fahren. Die Ergebnisse scheinen vielversprechend: Das US-Unternehmen beteiligt sich an dem Startup, das die entsprechenden Systeme entwickelt hat. (Autonomes Fahren, KI)
Zwar steht die Einführung der nächsten Generation der noch immer äußerst beliebten Apple iPhones eigentlich kurz bevor, doch anscheinend hält sich der Hersteller mit den Bestellung der für ihren Bau benötigten Teile noch stark zurück. Apple agi…
Patches für den Linux-Kernel sollen verhindern, dass Anwendungen die fehlerhaften Zufallszahlengeneratoren von älteren AMD-CPUs verwenden. Dafür soll die Unterstützung schlicht versteckt werden. (AMD, Prozessor)
Steam und der Epic Games Store bekommen einen neuen Konkurrenten: Der russische Spieleanbieter Mail.ru (Conqueror’s Blade) will mit My Games Store in westliche Märkte expandieren – und mutige 30 Prozent Provision an den Verkaufserlösen einbehalten. (St…
Eine Actionkamera direkt im Smartphone eingebaut – das bietet Motorolas neues One Action. Das Smartphone mit Android One hat eine vielversprechende Mittelklasseausstattung, könnte aber bei der Nutzung der Superweitwinkelkamera weniger Einschränkungen h…
Der chinesische Hersteller Xiaomi kann einmal mehr Aufmerksamkeit auf ein außergewöhnliches Produkt lenken. Im Rahmen seines Elektromobilitäts-Konzeptes bringt das Unternehmen jetzt ein Fahrzeug auf den Markt, das zwischen E-Bike/Pedelec und El…
Microsofts jüngstes Update für das Surface Pro 6 und das Surface Book 2 führen bei einigen Nutzern zu stark gedrosselten CPUs. Grund ist ein CPU-Flag, das die Taktrate auf bis zu 400 MHz herunterregelt. An einer Softwarelösung wird laut Microsoft gearb…