Mit dem Q Stylus erweitert LG seine Mittelklasseserie um ein Smartphone mit Eingabestift. Mit diesem können Nutzer handschriftliche Eingaben machen, sogar Schnellnotizen im Standby-Betrieb. Im dritten Quartal könnte das Gerät auch nach Deutschland komm…
Der CDU ist jetzt aufgefallen, dass die jüngsten Änderungen im Datenschutzrecht durchaus das Potenzial in sich tragen, die Abmahnindustrie wieder aufleben zu lassen. Jetzt beginnt man daher hektisch an neuen Regelungen zu arbeiten, mit denen ve…
Unitymedia glaubt nicht an Open Access und ist gegen die Öffnung seiner Netze. Was wie brutale kapitalistische Bissigkeit aussieht, ergibt für den Kabelnetzbetreiber jedoch Sinn. (Wirtschaft, Open Access)
Der Name Vaio ist sicherlich noch so manchem ein Begriff, die renommierte Laptop-Marke von Sony existiert aber schon seit längerem nicht mehr, jedenfalls nicht in dieser Form. In Asien lebt Vaio aber weiter, denn die PC-Sparte von Sony wurde an…
MSI zeigt auf der Elektronikmesse Computex unter anderem Notebooks, die eigentlich als Gaming-Maschinen gedacht sind, aber nicht so aussehen. Statt einem klobigen Industrie-Design gibt es hier extrem leichte Systeme, die trotzdem ordentlich Lei…
Vier Jahre nach der Einführung der Metal-Schnittstelle mustert Apple OpenGL und OpenCL aus. Außerdem hat das Unternehmen die Verwendung von trainierten Modellen beschleunigt und erleichtert das Erstellen eigener Modelle. Hinzu kommen natürliche Sprachv…
Diese Woche findet in San Jose die alljährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) statt, das ist die wichtigste Veranstaltung für Entwickler, die mit Apple-Betriebssystemen arbeiten. In der Regel ist das für sie eine erfreuliche Angelegenh…
Es geht los, wenn das Wasser wärmer wird: Wissenschaftler aus der Schweiz haben ein U-Boot entwickelt, das von einem künstlichen Muskel angetrieben wird, der auf Temperaturveränderungen reagiert. Der Energy-Harvesting-Antrieb soll Wasserfahrzeuge ohne …
Facebook will mehr Musik in sein soziales Netzwerk einbinden. Durch eine Zusammenarbeit mit der Musikindustrie können Nutzer in Zukunft ihre Videos mit Songs unterlegen. Bereits verteilt wird eine neue Playback-Funktion, die Nutzer in den Livevideos ve…
Microsoft hat auf seiner Keynote auf der Computex 2018 die so genannten Windows Collaboration Displays vorgestellt. Das sind Riesenbildschirme, die in Büros und bei Meetings die Zusammenarbeit verbessern sollen, ähnlich wie es beim Microsoft-ei…