Die dänische Post PostNord wird zum Ende des Jahres 2025 die Briefzustellung komplett einstellen. Hintergrund ist der Umstieg vieler Kunden auf alternative – meist elektronische – Alternativen. Briefe lassen sich aber noch über private Anbieter…
Amazon testet einen neuen Nachtexpress-Versand für Prime-Kunden. Die Lieferung soll bis 7 Uhr morgens erfolgen – ohne Aufpreis. Der Service könnte den Onlinehandel weiter beschleunigen, bringt aber auch logistische Herausforderungen mit sich. …
Das Unternehmen „DeinFach“ nimmt bundesweit die ersten anbieteroffenen Paketautomaten in Betrieb. Das System verfolgt die Idee, Kunden mehr Service zu bieten und Paketdienstleister zu entlasten. Zum Start sind allerdings nur DHL und UPS an B…
Die Deutsche Post und DHL erhöhen ab 2025 die Preise für Briefe und Pakete. Gleichzeitig werden die Zustellzeiten verlängert. Was Kunden im kommenden Jahr beim Versand beachten müssen und welche Änderungen es im Produktangebot gibt, erklären…
Immer mehr Kunden beschweren sich über die Deutsche Post und andere Zusteller. Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Anzahl der Reklamationen gestiegen. Das Unternehmen weist die Verantwortung zum Teil aber von sich und sieht die Schuld in viel…
Die Weihnachtszeit naht und mit ihr die Hochsaison für Paketdienste. DHL bereitet sich auf Rekordmengen vor und gibt wichtige Fristen für den rechtzeitigen Versand von Weihnachtspost und Geschenken bekannt. Wer diese Termine verpasst, riskiert…
In den letzten Jahren hat die Deutsche Post ihr digitales Angebot zunehmend ausgebaut. Jetzt wird der sogenannte Postscan-Service erweitert. Briefe werden ab sofort auch an die private E-Mail-Adresse der Kunden zugestellt. (Weiter lesen)
Momentan kommt es bei mehreren Diensten der Deutschen Post zu Störungen. Mehrere Angebote für Privat- sowie Geschäftskunden können nicht genutzt werden. Das Unternehmen arbeitet bereits an einer Lösung. (Weiter lesen)
Der Online-Riese passt seine Versandgebühren an. Ab sofort müssen viele Kunden bei Lieferungen an Abholstationen zahlen. Amazon tut dies eigenen Aussagen zufolge, um „Kundinnen und Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten“. (Weiter lesen)
Lieferung in einer Stunde überall auf der Welt: Alibabas Shopping-Plattform Taobao tut sich mit dem chinesischen Raketenhersteller Space Epoch zusammen, um die Express-Zustellung per Rakete zu erproben. Die Ankündigung wirkte wie ein Witz, ist …