Starlink ist für Gebiete gedacht, die es in Sachen Internet schwer haben, also dünn besiedelte und abgelegene Gegenden. Dort stößt das Satelliten-Netz auf großes Interesse und konnte so manchen Beta-Nutzer gewinnen. Und die machen durchaus beme…
SpaceX schickt seit bereits einer Weile seine Satelliten ins All, damit soll das Starlink-Netzwerk ausgebaut werden. Dieses wird vor allem entlegene und schlecht verbundene Gebiete mit Internet versorgen. Dazu soll demnächst auch Internet im Fl…
Vodafone will bis zum Jahr 2023 die Internetgeschwindigkeit von rund vier Millionen Bestandskunden im Kabelnetz deutlich erhöhen. Dabei soll jeder zweite Kunde vom kostenlosen Tempo-Upgrade profitieren. Für viele könnte sich die Geschwindigkeit…
In der Nacht sind alle Katzen grau – aber die Netze nicht gleich schnell. Jedenfalls nicht bei der Telekom: Denn der Bonner Konzern musste zugeben, dass man in der Nacht die LTE-Kapazitäten zurückfährt. Die Telekom hat das bestätigt und verwies…
Es wird eng im Orbit: Diese Botschaft unterstreicht die Europäische Raumfahrtagentur ESA in einem Bericht zum Zustand der Umgebung des Planeten. Denn im erdnahen Bereich kommen immer mehr Objekte, allen voran Satelliten hinzu. (Weiter lesen)…
1&1 dreht immer einmal wieder an der Preisschraube bei den DSL-Verträgen. Nun kommt die Gratis-Aktion für einen neuen HomeServer+ mit Wi-Fi 6-Unterstützung zurück, dazu gibt es den DSL 100 oder den DSL 250-Tarif die ersten sechs Monate für 9,9…
Die Hochzeit mit Unitymedia bringt für Vodafone auch technische Herausforderungen mit. Jetzt schickt sich das Unternehmen an, Frequenzen für Radio & TV-Angebote zu vereinheitlichen und neu zu sortieren. Das bringt mit sich, dass ein Sendersuch…
Vodafone hat vor gut einem Jahr mit seinem seinen GigaCable Max-Tarif eine Gigabit-Offensive gestartet. Dieser wurde preislich aggressiv eingeführt und viele Kunden haben auch zugegriffen. Nun hat Vodafone bekannt gegeben, dass man die 1-Mill…
Das Team „Marktbeobachtung Digitales“ des Verbraucherzentrale Bundesverbands hat eine zumindest für Betroffene nicht ganz überraschende Auswertung von Kundenbeschwerden aus dem Jahr 2020 veröffentlicht: Überdurchschnittlich oft fällt dabei de…
Der Ausbau der Gigabit-fähigen Anschlüsse in Deutschland nimmt jetzt langsam weiter Fahrt auf. Die Anzahl der Gigabit-Anschlüsse steigt nun im ersten Halbjahr 2021 um mehr als 600.000 auf 23,3 Millionen Anschlüsse an. (Weiter lesen)