Bitcoin erreicht erstmals die Marke von 125.000 US-Dollar und setzt damit ein neues Allzeithoch. Vor allem die Zinssenkungserwartungen und der saisonale „Uptober“-Effekt treiben den Kurs der Kryptowährung dabei weiter an. (Weiter lesen)
Der Neobroker Scalable Capital erhält von der EZB die Vollbanklizenz und erweitert als Folge sein Angebot um Kredite bis 100.000 Euro. Ab Oktober werden Prime+-Kunden unbegrenzt mit zwei Prozent verzinst, während sich die Handelszeiten verlänge…
Revolut führt ein neuartiges Tagesgeldkonto in Deutschland ein: Die Zinsen werden täglich berechnet und ausgezahlt. Bis Mitte Mai 2025 bietet das Fintech 2,5 Prozent Zinsen – unabhängig vom Abo-Modell. Zusätzlich plant Revolut ein spezielles A…
N26 bietet Neukunden mit „Metal-Abo“ 2,75 Prozent Zinsen auf dem Tagesgeldkonto. Die Verzinsung orientiert sich am EZB-Leitzins, hat jedoch einige Bedingungen. Wir klären, wie das Angebot im Detail aussieht und was Kunden beachten sollten. (W…
Der Streit um Zinsen und unlautere Werbung im Finanzsektor geht in die nächste Runde. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verklagt den Neobroker Trade Republic wegen irreführender Werbung. Es geht um Zinswerbung. (Weiter lesen)
Der Neobroker Trade Republic reagiert auf die jüngste EZB-Zinssenkung und passt die Zinsen für Kunden an. Ab sofort sinkt der Zinssatz von 3,0 auf 2,75 Prozent pro Jahr. Was bedeutet das für Anleger und wie positioniert sich Trade Republic…
Die C24 Bank reduziert ihre Zinssätze deutlich: Ab Februar 2025 erhalten Kunden für Girokonten und Tagesgeld nur noch einheitlich 1,5 Prozent statt bis zu zwei Prozent. Die Direktbank reagiert damit auf die jüngste EZB-Leitzinssenkung und passt…
Trade Republic senkt ab 18. September 2024 die Zinsen auf Einlagen von 3,75 auf 3,5 Prozent. Diese Anpassung folgt der jüngsten Leitzinssenkung der EZB. Was bedeutet das für Sparer und wie reagieren andere Banken auf die veränderte Zinssituat…
Die C24 Bank kündigt Zinsänderungen für Giro- und Tagesgeldkonten sowie Pockets an. Ab 1. August 2024 sinken die Zinsen von einst bis zu 3,0 Prozent auf 2,25 Prozent. Damit reagiert die Check24-Tochter auf die jüngsten Anpassungen der Europ…
Bunq kündigt eine weitere Zinsänderung für das Tagesgeldkonto „EasySavings“ an. Die niederländische Neobank folgt damit der Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB). Betroffen ist vor allem der Aktionszins für Neukunden, der bisher…