Google- und YouTube-Nutzer werden derzeit über Änderungen in den Nutzungsbedingungen der Video-Streaming-Plattform informiert. Dabei räumt sich der Konzern das Recht ein, sämtliche Inhalte monetarisieren zu können und somit (noch) mehr Werbung …
Microsoft neuer auf Chromium-Basis entwickelter Webbrowser Edge hat allem Anschein nach derzeit massive Probleme bei der Wiedergabe von YouTube. Ein Bug löst dabei einen App-Absturz aus, sobald ein Video im Fullscreen-Modus angeschaut wird. (…
Google hat mit einem kreativen Workaround verhindert, dass YouTube TV zukünftig nicht mehr für Roku-Geräte zur Verfügung steht. Der Dienst wurde in die normale Anwendung der Streaming-Plattform integriert. Damit lässt sich YouTube TV weiterhin…
Spielen in 4K-HDR-Auflösung und das ganz ohne Gaming-PC oder Konsole, so das Versprechen von Google Stadia. Auf Knopfdruck werden AAA-Titel mit 60 FPS direkt aus der Cloud über das Internet gestreamt. Interessiert? Unser Special liefert eu…
Google bestätigt, dass die eigene Play Filme & TV-App für Smart-TVs der Hersteller LG und Samsung im Juni 2021 eingestellt wird. Das Kaufen sowie Leihen von Filmen und Serien ist ab diesem Zeitpunkt nur noch über die YouTube-App möglich. Erworb…
Die beiden Tech-Konzerne Google und Microsoft sind Fehlern auf der Spur, die bei Chrome- und Edge-Nutzern zu Audio-Problemen auf YouTube führen. Neben diversen Benutzerfehlern sollen vor allem Drittanbieter-Treiber unter Windows zu Audio…
Die Zwillinge Alex und Alan Stokes haben mehr als sechs Millionen Follower auf YouTube – und sind dort unter andrem bekannt für ihre (teils sehr schlechten) Scherze. Dazu gehörte auch eine Serie mit inszenierten Banküberfällen, wegen derer sie …
In einem kleinen Experiment testet YouTube ab sofort das Ausblenden der Anzahl von „Daumen runter“-Bewertungen von Videos. Der Dislike-Button wird nicht entfernt und die Kanalbetreiber können die Anzahl der Dislikes in den Statistiken weiterhin…
Wer vor den Strafverfolgungs-Behörden seines Heimatlandes ins Ausland flieht, sollte dort besser seinem Geltungsdrang nicht nachgeben und sich ins Social Media-Rampenlicht stellen. Das musste ein Mafioso nun lernen, der seit sieben Jahren auf d…
Wer Videos zu YouTube hochlädt, muss wegen allerhand Fettnäpfchen vorsichtig sein, vor allem weil Urberrechtsansprüche schnell zur Sperrung des Videos oder des ganzen Kanals führen können. YouTube will Urheberrechtsverletzungen künftig aber s…