Zuerst hatten wir kein Glück. Dann kam Pech dazu. Und danach gab es noch Misserfolge, Unglücke und Katastrophen. Das ist in etwa die Zusammenfassung der jüngeren Yahoo-Geschichte, so einiges geht auch auf das Konto von Chefin Marissa Mayer. Nun dürfte das Unternehmen bestätigen, dass mehrere hundert Millionen Konten bei einer Hacker-Attacke entwendet worden sind. (Weiter lesen)
Der Portalbetreiber Yahoo spielt im Bewusstsein vieler Nutzer zwar kaum noch eine Rolle, wird aber häufig noch als E-Mail-Dienstleister oder für Flickr-Konten genutzt. Wer dort einen Account hat, sollte sich aktuell unbedingt um eine bessere Absicherung des Zugangs kümmern. (Weiter lesen)
Marissa Mayer, Noch-Chefin des Internet-Pioniers Yahoo, hat heute offiziell bestätigt, was seit dem Wochenende ohnehin ein offenes Geheimnis war: Das Kerngeschäft von Yahoo geht an den US-Kommunikationsriesen Verizon. Mayer, die den angeschlagenen Konzern nicht aus seiner Krise navigieren konnte, will an der Spitze von Yahoo bleiben. Sehr wahrscheinlich ist das jedoch nicht. (Weiter lesen)
Dumm gelaufen für den Internet- Pionier Yahoo. Eine Richterin im US-Bundesstaat Kalifornien hat den Konzern aufgefordert zu erklären, wie Yahoo den E-Mailverkehr eines Angeklagten wiederherstellen konnte, den er nach seinen Angaben selbst gelöscht hat. (Weiter lesen)
Der Verhandlungen für den anstehenden Verkauf des Internet-Urgesteins Yahoo ist laut Branchen-Insidern nun unter Dach und Fach und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Deal offiziell bekannt gegeben wird. Demnach soll der US-Telekommunikationsriesen Verizon Communications nun bereit sein, fünf Milliarden US-Dollar für Yahoo hinzulegen. (Weiter lesen)