Schlagwort: Wissenschaft

Upgrade für Planetenjagd: Experiment könnte Blick deutlich schärfen

Wissenschaftler tasten sich immer weiter an die habitable Zone anderer Sterne heran. Jetzt wurde eine ressourcenschonende Methode vorgestellt, mit der womöglich der erste direkten Nachweis eines Planeten in diesem dünnen Orbit des Lebens geführ…

Energie-Experten: Weltweit 100% Ökostrom bis 2030 möglich und nötig

Während sich die Politik noch dafür feiert, überhaupt Klimaziele zu setzen, drücken Experten jetzt auf die Tube: Weltweit führende Fachleute fordern eine komplette Umstellung auf regenerative Stromerzeugung binnen zehn Jahren. (Weiter lesen)

Alter zeigt sich: Neuer Hüllenriss in der ISS gefunden, weitere vermutet

Die ISS kommt langsam aber sicher in die Jahre. Nachdem schon im letzten Jahr wiederholt Probleme mit Hülle und Technik aufgetreten waren, scheint sich die Lage 2021 zuzuspitzen. Im russischen Teil wurde ein neuer Hüllenbruch entdeckt, kritisch…

SpaceX kauft Ölplattform zum Schleuderpreis und baut Weltraumhafen

Mit der Trägerrakete Superheavy und dem Raumschiff Spaceship baut SpaceX ein gewaltiges Raketensystem auf. Das stellt auch die normale Start­anlage und deren Umgebung wegen der gewaltigen Energieentwick­lung vor Probleme. Die Lösung: Starten vo…

Deutscher Mars-Bohrer gescheitert: InSight legt den Maulwurf lahm

Alle Bemühungen um ein Comeback sind gescheitert: Das deutsche Boh­rer-Experiment, Spitzname Maulwurf, sollte als Teil der InSight-Mission tief in den Marsboden eindringen. Doch der rote Planet hat an der Lande­stelle eine ganz andere Bodenbesc…

Extra-Licht mit unbekannter Quelle: Universum viel heller als erwartet

New Horizons öffnet weiter den Blick auf neue Horizonte. Wie eine Messung der NASA-Sonde am Rand des Sonnensystems ergab, ist das Universum viel heller, als bisher angenommen. Wo das Extra-Licht herkommt, ist aktuell nur Gegenstand von Spekulat…

Denkleistung tracken: Apple Watch soll Demenz-Früherkennung leisten

Der US-Biotechnologiekonzern Biogen erforscht zusammen mit Apple die Möglichkeit, mit iPhone und Apple Watch einen Beitrag zur Früherken­nung von Demenz leisten zu können. Die Theorie: Mit digitalen Bio­markern lässt sich die Denkleistung über …

Hyperschnellläufer: Ganz neuer Blick auf Hochgeschwindigkeits-Sterne

Hyperschnellläufer sind Sterne, die mit so hohem Tempo durch die Milchstraße rasen, dass sie sich den Effekten der Anziehungskraft, denen alle anderen Sterne folgen, entziehen. Jetzt hat eine neue Untersuchung unser Wissen über das rasante Phän…