Es wird eine Marke in der Geschichte hinterlassen: Heute ist die Menschheit das erste Mal auf einem anderen Planeten mit Antrieb geflogen. Der NASA Helikopter Ingenuity ist das erste Mal erfolgreich aufgestiegen und wieder gelandet. (Weiter l…
Wissenschaftler haben die weißeste Farbe der Welt vorgestellt, die an die Grenzen des aktuell möglichen geht. Die soll weniger mit ihrem Aussehen bestechen, sondern einen echten Beitrag zu Klima-Problemen leisten – mit einem effektiveren Kühlef…
Es ist ein sehr seltenes Himmelsphänomen, das uns einen tieferen Einblick in die Mechanismen des Universums gewährt. Wissenschaftler haben jetzt mit KI-Unterstützung gleich ein Duzend neue Einsteinkreuze entdeckt – und die neue Jagdmethode kö…
Erstmals ist es gelungen, eine Computer-Schnittstelle zum menschlichen Gehirn drahtlos zu realisieren. Welche Vorteile dies in der Praxis bringen kann, dürfte jeder Wissen, der schonmal das Netzwerkkabel gegen eine WLAN-Verbindung getauscht hat…
Mit der 6G-Technik sollen noch einmal rund 100-Mal so schnelle Downloadgeschwindigkeiten wie mit dem 5G-Standard ermöglicht werden. Daher sieht die Bundesregierung Handlungsbedarf – und will die Entwicklung mit 700 Millionen Euro fördern. (…
Die Entwickler vergleichen die Technik mit einem Dieselmotor, jetzt hat es mit der ersten Zündung geklappt. Das Privatunternehmen General Fusion will erstmals mit seinem System eine Fusionsreaktion erzeugt haben und macht dabei fast alles ander…
Die Robotik hat zuletzt enorme Fortschritte gemacht, vor allem Boston Dynamics zeigt immer wieder neue und beeindruckende Durchbrüche in dieser Forschungssparte. Kein Wunder, dass das Militär auf darauf aufmerksam wird. Vor Skynet müssen wir …
Die Verbindung zwischen Gehirn und Technik beflügelt schon lange die Phantasien der Menschen, große Teile des Science-Fiction-Genres Cyberpunk basieren auf dieser Idee. Elon Musks Unternehmen Neuralink will solche Gehirn-Interfaces in die Praxi…
Das US-amerikanische Fermilab hat mit den jetzt veröffentlichten Daten zu einem Elementarteilchen-Experiment die Physik-Welt in Aufregung versetzt. Das bisherige Standard-Modell der Teilchenphysik reicht hier zur Erklärung nicht mehr aus. (We…
Forschern ist es gelungen, eine künstliche Zelle zu schaffen, die wie ihre natürlichen Vorbilder Wachstums- und Teilungs-Prozesse durchläuft. Gegenüber einem ziemlich fehlerhaften Vorgänger mussten dafür letztlich nur sieben Gene zusätzlich be…