Amazon bietet vom 22. März bis 7. April in der Oster-Angebote-Woche zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die Technik-Angebote angeschaut und ziehen den direkten Vergleich. Ob es sich also wirklich um ein Sc…
Amazon bietet vom 22. März bis 7. April in der Oster-Angebote-Woche zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die Technik-Angebote angeschaut und ziehen den direkten Vergleich. Ob es sich also wirklich um ein Sc…
Geräte direkt verbinden: was bisher oft mit Bluetooth realisiert wird, will Google in Android auf neue Beine stellen. Mit der unscheinbaren WifiNanScan App im Play Store macht man jetzt einen Schritt hin zu einem Android-Direkt-Netzwerk, das ga…
Es ist Teil des offiziellen Abgesangs auf die alte Konsolen-Generationen. Sony soll planen, im Juli mit der Schließung der Stores für PlayStation 3 zu PlayStation Portable zu beginnen. Für die PlayStation Vita gibt es eine längere Schonfrist. D…
Es passiert nicht oft, dass ein deutsches IT-Unternehmen groß genug ist, um Sponsor eines weltbekannten Fußballvereins zu werden. Die Fernwartungs-Software TeamViewer hat das Kunststück geschafft und das auch noch bei Manchester United. Und d…
Die deutsche Wirtschaft ist angesichts der regelrechten Verweigerungshaltung des Staates, seine Behörden zu digitalisieren, sehr genervt. Die Pandemie habe die ohnehin bestehenden Defizite sehr deutlich zutage gefördert. (Weiter lesen)
Die Notwendigkeit von Kontaktbeschränkungen dauert an und selbst der größte Streaming-Katalog ist irgendwann durchforstet. Da suchen Menschen nach Beschäftigung – und neben dem Backen kommen auch die guten alten Modellbahnen zu neuen Ehren. (…
Der Hype rund um die Kryptowährung Bitcoin geht auch an Microsoft nicht spurlos vorbei. Aktuell werden Konsolenspieler über die Zahlungsmethoden im Xbox-Store befragt, um das Interesse an der Währung als Alternative zur Debit- oder Kreditka…
Die angespannte Lage bei der Chipversorgung von Autoherstellern dürfte sich aktuell kaum verbessern lassen. Denn jetzt hat es auch noch in einer Chipfabrik gebrannt, in der entsprechende Komponenten gefertigt werden. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple muss sich einmal mehr mit der Erkenntnis herumschlagen, dass man es garantiert nie allen Recht machen kann. Aufgrund des nicht mehr beigelegten Netzteils bei der neuen iPhone-Generation ist man nun verklagt worden. (…