Amazon bekommt seit Jahren die zahlreichen Fake-Bewertungen nicht richtig in den Griff. Jetzt macht das Unternehmen die Social Media-Plattformen für die anhaltenden Probleme mitverantwortlich und fordert von diesen mehr Engagement. (Weiter le…
Die immer länger anhaltenden Engpässe auf dem Halbleitermarkt sorgen für ein weiteres Problem: Die Hersteller, Großhändler und Abnehmer müssen zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um Fälschern kein zu leichtes Spiel zu machen. (Weiter lesen)
…
Satya Nadella wird zukünftig noch deutlich weitergehende Befugnisse bei Microsoft auf sich vereinen. Mit dem extremen Erfolgskurs seit der Übernahme des Chef-Postens hat er sich in Redmond ein überragendes Vertrauen erarbeitet. (Weiter lesen)…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen…
Amazon sieht sich allein gegen Windmühlen kämpfen, weil Betreiber von sozialen Netzwerken nur wenig gegen das organisierte Anbieten von Fake-Rezensionen machen. Das berichtet der Guardian und zitiert dabei den Online-Handelsriesen. (Weiter le…
Wer ein Smartphone besitzen möchte, muss sich in den meisten Fällen mit Diensten von Apple oder Google auseinandersetzen. Bereits seit längerer Zeit wird kritisiert, dass die zwei Unternehmen effektiv ein Duopol bilden. Dagegen möchte die bri…
Auf der Suche nach günstigen Technik-Angeboten, solltet ihr euch die neuen Schnäppchen von Media Markt und Saturn genauer ansehen. In den Online-Shops findet jetzt ein neuer Super-Sale statt, der mit guten Deals überzeugt. Wir haben die Prospek…
Netzsperren sind für die Bundesregierung weitehin ein adäquates Mittel, um gegen Urheberrechtsverletzungen im Netz vorzugehen. In der aktuellen Form werden diese durch ein privates Konsortium festgelegt und umgesetzt – was entsprechend umstritt…
Der erste Quantencomputer Europas, der außerhalb eines Hersteller-Labors betrieben wird, ist in Deutschland in Betrieb genommen worden. Das „Quantum System One“ steht in Ehningen bei Stuttgart und wurde vom US-Konzern IBM geliefert. (Weiter l…