Der weltweit größte Online-Versender will auf Druck der EU eine Reihe von Zugeständnissen machen, um die Wettbewerbshüter zu besänftigen. Dazu gehört, dass man den Kunden künftig mehr Auswahl bieten will und außerdem mehr Daten mit Konkurrenten…
Der Chef des Volkswagen-Konzerns Herbert Diess will den Kurs der FDP-Führungsriege, die sich massiv für Verbrenner-Fahrzeuge mit E-Fuel-Betankung einsetzen, nicht mitgehen. Denn die Effizienz dieser Kraftstoffe sei „extrem schlecht“. (Weiter …
In Finnland hat man eine überraschend einfache und billige Lösung gefunden, wie überschüssige Energie, die in den Sommermonaten mit Windkraft und Photovoltaik gewonnen wird, in die schwierigen Wintermonate mitgenommen werden kann. …
Microsoft stellt die Öffentlichkeit aktuell vor ein Rätsel. Das Unternehmen trommelt auf seinem Instagram-Kanal für „Hardwear“, die ab dem 12. Juli, also dem kommenden Dienstag, bereitgestellt werden soll. Um einen Schreibfehler handelt es sich…
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Weiter les…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Media Markt und Saturn zeigen sich in ihren Online-Shops mit neuen Technik-Angeboten zum Sparpreis. Wir haben uns die günstigen Deals aus den Schnäppchen-Prospekten für euch genauer angesehen, die vor allem mit Cashbacks, Gutscheinen und Co. üb…
Am Standort des geschlossenen Rotorblatt-Werkes des Windkraftkonzerns Vestas wird wohl auch zukünftig für die Energiewende produziert. Nach monatelangen Verhandlungen mit verschiedenen potenziellen Investoren ist nun ein potenter Nachfolger gef…
In der EU wird die Regulierung von Kryptowährungen angezogen. Wenn Handelsplattformen aus der Szene rund um die virtuellen Zahlungssysteme Geschäfte mit EU-Bürgern machen wollen, müssen die zukünftig weitergehende Regeln einhalten. (Weiter le…