Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Google würde seine KI Bard gerne in die EU bringen, aus dem gesteckten Zeitplan wird aber nichts. Das Problem: Bisher konnte man bei Regulierungsbehörden in Europa Bedenken in Bezug auf den Datenschutz noch nicht ausräumen. Der geplante Start w…
Akkus machen oft als erstes schlapp, doch sind diese fest verklebt, ist eine Reparatur nur schwer möglich. Genau hier schreitet die EU jetzt mit einer neuen Batterierichtlinie ein. Fest verbaute Akkus sind künftig ganz verboten, auch andere Vor…
Es ist eine langgehegte Tradition in der Fast-Food-Branche, die eigenen Produkte auch immer mal wieder in Computerspielen unterzubringen – lauert doch vor dem Bildschirm potenzielle Kundschaft. Jetzt hat McDonald’s ein neues Retro-Spiel für Gam…
Elon Musk hat sich kurz nach der Übernahme von Twitter eine „interessante“ Strategie einfallen lassen, wie er das Unternehmen sanieren will, nämlich, indem er Rechnungen schlichtweg nicht bezahlt. In Boulder, Colorado, hat das nun Folgen, denn …
In der Solarbranche schlummert derzeit ein großes Potenzial für Arbeitsplätze. Um die zu erwartende Auftragslage in den verschiedenen Bereichen abdecken zu können, werden in den nächsten Jahren hunderttausend weitere Leute benötigt. (Weiter l…
Der taiwanische Computerhersteller Asus gerät offenbar durch die schlechte Marktlage rund um PCs zunehmend unter Druck. Aus Industriequellen ist von Entlassungen und einer Umstrukturierung die Rede, weil Asus kaum von der Pandemie profitierte u…
Wenn man online das Porto für einen Brief bezahlt, verfällt dessen Wert nicht bereits nach 14 Tagen. Die Deutsche Post ist nun auch mit der Berufung gegen ein Urteil, das diese Praxis untersagt, vor dem Oberlandesgericht Köln gescheitert. (We…