Der Versandhändler Amazon hat in vielen Regionen der Welt ein Quasi-Monopol, entsprechend bedeutend ist es, wie und was das Unternehmen verkauft. Doch nutzt der Konzern diese Vormachtstellung aus? Ja, sagt aktuell eine geplante Sammelklage in d…
Größere Veränderungen bringen stets auch Verunsicherung mit sich. So kursierten in Sachen Microsoft zuletzt sogar Gerüchte, der Konzern könnte die Xbox als eigene Plattform einstellen. Das wurde vom zuständigen Manager jetzt zurückgewiesen. (…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Die Färöer-Inseln können jetzt auf eine neue Energiequelle zurückgreifen. Im Wasser zwischen den Landflächen wurde jetzt das erste Gezeitenkraftwerk des Entwicklers Minesto installiert und offiziell für die Einspeisung ins Netz in Betrieb gen…
Wenn IT-Einkäufe ohne Absprache mit den Einrichtungen, die sie nutzen sollen, erfolgen, kommt am Ende Elektroschrott für Millionen Euro aus dem Steuertopf heraus. Das zeigt sich am Beispiel von Hardware-Firewalls, die für Schulen in Sachsen-Anh…
Während die sogenannten Millennials dem Vinyl zu einer neuen Blüte verhalfen, sorgt die Generation Z dafür, dass gedruckte Bücher sich wieder wachsender Beliebtheit erfreuen. Nicht nur die Buchhändler profitieren von der Trendwende. (Weiter l…
Das US-Startup Twelve hat eine kommerzielle Anlage zur Umwandlung von Kohlendioxid in Flugzeug-Treibstoff in Betrieb genommen. Dies bringt unter anderem Microsoft als Geldgeber einen Schritt weiter hin zu einer rechnerischen Klimaneutralität. …
Ähnlich wie die Nutzer von Festnetz-Anschlüssen sollen auch Mobilfunk-Kunden ihre Rechnungsbeträge reduzieren können, wenn die Netzbetreiber sie nicht gut genug versorgen. Rechtlich wäre dies schon jetzt möglich – es fehlt nur an Support durch …
Der Chiphersteller Nvidia nutzt seine gigantischen Einnahmen der letzten Zeit, um einen komplett neuen Geschäftsbereich aufzubauen. Das Unternehmen wird zukünftig auch sogenannte Custom-Chips anbieten, also Halbleiter, die genau auf bestimmte K…