Europäische Presseverlage machen jetzt den nächsten Schritt, um an Geld des Suchmaschinenkonzerns Google zu kommen. Mit einer Klage wollen sie erwirken, dass das US-Unternehmen ihnen einen Milliardenbetrag zu zahlen hat. (Weiter lesen)
Lobbyisten sind überall dort zu finden, wo politische Entscheidungen getroffen werden, ihre Aufgabe ist es schließlich, diese zu beeinflussen. Im Fall von Amazon sind diese zu weit gegangen bzw. wurden vom Unternehmen hängen gelassen – und das …
Rasterkraftmikroskope decken atomare Kräfte im Nanometerbereich auf und können kleinste Oberflächeneigenschaften dreidimensional abbilden. Doch bisher gab es für die „Schärfe“ der Bilder eine Grenze. Die konnte jetzt mithilfe einer KI überwunde…
Der Bundespolizei ist ein mutmaßlicher Fälscher von Deutschlandtickets ins Netz gegangen. Es handelt sich nach Angaben der Behörde um einen gerade einmal 15-jährigen Jugendlichen, dessen Elternhaus gestern von 20 Einsatzkräften durchsucht wur…
Das schwedische Fintech-Unternehmen Klarna gab jetzt erstmals einen konkreten Einblick in die Nutzung von KI-Systemen in seinem Alltags-Geschäft. Damit schickte man vor allem die Aktien eines Betreibers klassischer Callcenter auf Talfahrt. (W…
Die Entlassungswelle in der Spielebranche geht immer weiter. Diesmal hat der große Publisher Electronic Arts (EA) angekündigt, Stellen in signifikantem Umfang zu streichen. Und auch ein größeren Spiele-Projekt fällt den Kürzungen nun zum Opfer….
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Es ist die Grundregel des Kapitalismus, dass Angebot und Nachfrage die Preise bestimmen. Beim Kunden kommt das in der Regel nicht sofort an. Doch mittlerweile gibt es Modelle, bei denen Algorithmen Preise „live“ regeln. Demnächst auch beim Burg…
Die C24 Bank erweitert die Auswahl an persönlichen Sparregeln um einen neuen Einkommensverteiler. Kunden der Check24-Tochter können so automatisiert ihr Gehalt vom Girokonto auf verschiedene Unterkonten (Pockets) oder das Tagesgeldkonto auf…