Die Sonntags-Schnäppchen von Media Markt und Saturn sind da. Wir haben uns die neuen Weekend-Deals und Prospekte genauer angesehen und zeigen euch in unserem Überblick die besten Technik-Angebote aus den Online-Shops der beiden Elektronikhändle…
Das Problem beim Ausbau der Chipproduktion in den westlichen Industriestaaten ist inzwischen nicht mehr das Geld. Kapital und Förderungen sind reichlich vorhanden, schwieriger wird es da schon, das benötigte Personal zu finden. (Weiter les…
Der Chemiekonzern BASF hat in Finnland einen dreistelligen Millionenbetrag in eine neue Batteriefabrik investiert. In Betrieb gehen kann diese aber bis jetzt nicht. Eine vorläufige Genehmigung ist vom zuständigen Verwaltungsgericht aufgehoben w…
Die C24 Bank erhöht ihre Tagesgeldzinsen. Neu- und Bestandskunden erhalten ab sofort 3,0 Prozent p.a. auf Einlagen von bis zu 100.000 Euro. Gleichzeitig hält die Check24-Tochter als eine der wenigen Banken an ihrem mit 2,5 Prozent verzinsten Gi…
Von den Sparmaßnahmen aufgrund von Engpässen im Bundeshaushalt sind nun auch die Abgeordneten des Bundestags selbst betroffen. Sie sollen unter anderem den Stromverbrauch in ihren Büros reduzieren – und diesen vor allem auf dienstliche Dinge be…
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Die Deutsche Telekom wird konkurrierende Anbieter von Glasfaser-Anschlüssen zu geringeren Entgelten in ihre Leerrohre lassen müssen. Die Bundesnetzagentur hat die Preisvorstellungen des Konzerns spürbar zusammengestrichen. (Weiter lesen)
Auch mit enormen Ressourcen und teuren Anwälten kommt man letztlich nicht mit allem durch. Das muss nun der Handelskonzern Amazon lernen. Dieser wurde wegen der Verletzung von Patenten zu einer sehr hohen Schadensersatzzahlung verurteilt. (We…