Microsoft verzeichnet weiterhin glänzend laufende Geschäfte. Das klassische Business mit Software-Lizenzen wird in absehbarer Zeit recht unbedeutend werden, statt dessen übernehmen die diversen Dienste in der Cloud. Ein wenig getrübt wird das g…
Der Elektronik-Fachhändler Saturn startet im März ein Pilotprojekt in Österreich und schafft damit seinen Kassenbereich ab. Kunden bezahlen dabei ihre Waren einfach per App, nehmen ihren Einkauf und verlassen den Laden. (Weiter lesen)
Im Zusammenhang mit Kryptowährungen gab es in den vergangenen Wochen einen beispiellosen Hype zu erleben. Das zieht auch so manchen an, der das Ganze für nicht ganz so seriöse Zwecke ausnützt und das schlägt sich auch in Form von Werbung nieder…
TomTom hat bekannt gegeben, dass man den Support von einigen älteren Modellen einstellen wird – davon sind auch Kunden in Deutschland betroffen. Die Navigationsgeräte werden keine neuen Updates für Software und Karten mehr erhalten, außerdem kö…
Bei Nintendo kann man mit der Entwicklung in letzter Zeit ziemlich zufrieden sein. Das neue Spielesystem Switch konnte in nicht einmal einem Jahr schon häufiger verkauft werden als die Wii U in ihrem gesamten Lebenszyklus. Und auch drumherum la…
Die neuen Produktserien lassen das Geschäft des Chipherstellers AMD nach Jahren der Flaute anziehen. Die Einnahmen gingen im vierten Quartal ordentlich nach oben. Und noch viel wichtiger: AMD scheint es geschafft zu haben, endlich wieder stabil…
Zwar schaffte es Intel zum Jahresende hin noch einmal ordentlich Einnahmen zu generieren, doch half das letztlich nicht bei der erneuten Verteidigung der Marktführung. Erstmals seit dem Jahr 1992 ist der US-Konzern nicht mehr der umsatzträ…
Noch immer Streiten der Bund und der Lkw-Mautbetreiber Toll Collect vor Gericht über eine Vertragsstrafe in Milliarden-Höhe. Damit die für dieses Jahr vorgesehene Neuvergabe des Mautbetriebs nicht behindert wird, soll das Unternehmen jetzt vers…
Apple-Co-Gründer Steve Wozniak, selbst Tesla-Fahrer, hat sich schon vor einigen Monaten kritisch über den Elektroautobauer geäußert. Nun legte der 67-Jährige nach und schimpfte erneut über Tesla und den „Hype“, der nach wie vor rund um das Unte…
Ein Betrüger, der sich als Support-Mitarbeiter Microsofts ausgab, muss jetzt mit den Konsequenzen seines Handelns leben: Ein britisches Gericht hat den 56-Jährigen zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. In dem Verfahren hatten die Ankläger vier F…