Wer bisher glaubte, die Auftritte Steve Ballmers seien der Höhepunkt dessen, was Manager von Großkonzernen an Skurrilität aufbieten können, sah sich getäuscht. Als sich Alibaba-Gründer Jack Ma von seinen Mitarbeitern verabschiedete, wurde noch…
Die Spiele-Kette GameStop bekommt ihre nun schon länger andauernde Krise nicht in den Griff. Jetzt wird erneut der Rotstift angesetzt und es sollen zahlreiche Filialen geschlossen werden. Gamer könnten also noch in diesem Jahr vor verschlossene…
Der Konflikt zwischen der US-Regierung und dem chinesischen Hersteller Huawei hat nicht nur eine wirtschaftliche sowie politische Ebene, sondern auch eine juristische. So wehrt sich Huawei auch mit Hilfe von Anwälten gegen das Vorgehen der US-R…
Microsoft kam 2016 mit einem KI-basierten Bot in die Schlagzeilen, der auf Twitter chattende „Taybot“ fiel nämlich mit beleidigenden und rassistischen Tweets auf. Doch mit Taybot gab es bereits zuvor Probleme, denn Taylor Swifts Anwälte stör…
Die beiden Discounter Aldi Nord und Aldi Süd wandeln ihren „Liefert“-Service in einen richtigen Online-Shop um. Angebote aus dem Prospekt findet man hier zum Beispiel in Form diverser Technik-Schnäppchen, die nun nicht mehr den Gang in eine der…
Der Automobilkonzern Volkswagen hat sein Modell ID.3 jetzt offiziell vorgestellt. Es handelt sich hier um eine neue Linie, die von Beginn an vollständig auf Elektro-Basis konzipiert wurde. Auf dieser Grundlage sollen demnächst noch viele weiter…
Der Bezahl-Dienstleister PayPal können Nutzer jetzt auch kurzfristig Kredite für größere Anschaffungen bekommen. Die neue Option funktioniert dabei wie eine herkömmliche Ratenzahlung beim Händler – und ist nicht gerade billig. (Weiter lesen)
…
Die Szene rund um das Kryptowährungs-System Bitcoin rätselt aktuell über die Hintergründe einer der größten Transaktionen, die man je erlebt hat. Zumal für den Transfer der Einheiten ein Weg gewählt wurde, der völlig überzogene Gebühren zur Fol…
Der Mobilfunkriese Telefónica ist von einem O2-Kunden auf die Zahlung von 320.000 Euro verklagt wurden. Es geht dabei um alte Handy-Verträge mit einer Cashback-Funktion, mit der der Kunde mehr als 210.000 Euro Guthaben angehäuft hatte. (Weite…
Dass Huawei beginnt, die Zahl seiner Mitarbeiter aufgrund der Folgen des US-Embargos der Trump-Regierung zu reduzieren, war schon vor einigen Wochen zu hören. Jetzt wurde bekannt,dasss Huawei bereits begonnen hat, tausende Jobs an seinen chines…